Hallo ihr vielen Linguaphilen,
Ich habe mich vor kurzem gefragt, was wohl die „einfachste“ slawische Sprache sei. Natürlich weiß ich, dass „einfach“ hier nicht pauschal für jeden gelten kann, da „einfach“ immer relativ ist, aber es gibt einige Faktoren, die Sprachen „einfacher zu lernen“ machen, als andere.
Ich selbst plane z.B. nicht, eine slawische Sprache fließend zu sprechen, sondern nur die Grammatik in ihren Grundzügen zu kennen. Das Vokabular spielt dabei keine Rolle. Mir geht es eher um die Regelmäßigkeit der Sprache (und damit die Anzahl der Ausnahmen), die Komplexität der Flexionsformen und allgemein wieviel man beachten muss, um einen korrekten Satz zu formulieren.
So zum Beispiel finde ich Esperanto und Spanisch sehr einfach und logisch, während ich Sprachen wie Irisch und Finnisch ziemlich kompliziert finde. Bantu-Sprachen wie Zulu oder Xhosa (spr.: _*click*-_osa) setzen dem ganzen noch die Krone auf.
Das kyrillische Alphabet oder die Aussprache der diversen slawischen Sprachen sind mir egal, da ich diese beiden bereits beherrsche.
Also… lange Rede, kurzer Sinn: Welches dürfte wohl die einfachst-zu-lernende slawische Sprache sein?
Vielleicht Bulgarisch?
- André