Hallo Experten,
Auch Hallo Fragenstellender 
ich habe vor rund 3 Wochen mein Aquaruim das Erste mal voll
laufen lassen Bodenheizung, Filter mit Heizung eingeschlatet,
und co²-Anlage angeschlossen. Ein paar Pflanzen rein getan und
angefangen zu warten!
Hm für was eine Bodenheizugn wenn dein Filter eine Heizung hat? Wartn ist aber das Falsche, beim Enfhren lassen sollte man auch Regelmäßige Wasserwechesel machen, Dünger zugeben (Da sich die Pflanzen noch eingewöhnen kann dieser aber geringer Dossiert sein, aber nahrung benötigen die dennoch), Wassertest machen, vor allen No2 und die Filterbakterien mit etwas Fischfutter bei Laune halten.
Dann nach einer Woche, ein weißer Film im Wasser
Wird die Kahmhaut gewesen sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kahmhaut
mittlerweile als weiße Fäden auf dem Boden abgesetzt haben!
Was ist das, was kann ich hier machen??? Brauche hier echt
einen Rat.
Dies kahmhaut setzt sich nciht ab, denke ehr dass du auf den Boden eine Bakterienkultur hast. diese kannst du beim Wasserwechsle mit absaugen.
Dazu würde ich noch gerne wissen, wie ich die co² anlage
richtig einstellen kann. wie oft, sagen wir pro minute, muss
ein bläschen aufsteigen?! Mein Becken ist 120x40x40.
Da Helfen dir deine Wasserwerte weiter, vor allen den Co2 Gehalt. Diesen musst du regelmäßig Messen, vor allen wenn dann du zusätzlich
noch weitere Co2 Quellen (Fische weirbellose ect.) dazuholst.
Vielen Dank,
Grüße
Sven
Büdde
Schönes Wochenende
Naseweis