Erstmal Danke für eure Antworten und Anregungen.
Ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt, weil viele Antworten, ich solle mich erstmal informieren.
Die Planung die ich jetzt mache, soll einen Prozess fortsetzen, den ich noch in etwa 3-5 Jahre fortsetzen möchte.(Kommt drauf an, wie viel unerwartete Kosten noch kommen)
Die benannte Hausnummer mit 500.000 habe ich mir schon gedacht. War auch das, was ich grob überschlagen habe.
Auch wenns von euch sicher lieb gemeint war, habe ich aber weniger interesse daran, was es Kosten wird, sondern mehr, was ich für eine bis zu 5 köpfige Familie einplanen muss. Nicht Kosten sondern Fläche.
Ich lese nur immer überall dass so normale Wohnflächen bei 120-160qm lägen. Was daraus aber nicht hervorgeht, ist ob diese Fläche von EG und DG zusammen genommen ist, oder ob die Grundfläche-Abzüge dann zur 120-160qm wird.
Die bisherigen überschlagenen Kosten sind theoretisch tragbar, aber weit fern von dem was ich eigentlich möchte. Das einzige, was ich mir wirklich gönnen möchte, ist der Keller. Meine Dame und ich, haben sehr unterschiedliche Ansichten von Hobby, aber Filme lieben wir beide. Somit wäre ein Teil des Kellers unser beider Luxus und der Rest des Kellers mein Hobbyraum(bin Hobbymusiker und Partybeschaller).
Der komplette Rest des Hauses, soll ein Standardhaus ohne schnickschnack werden. Nur halt mit der Anforderung, dass 3 Kinder platz hätten und man es vlt im Alter umbauen kann, sodass ein Teil in eine Mietwohnung gewandelt wird, wodurch man im Alter etwas mehr Luft hat.
Warum wir überhaupt darauf kommen, ist ganz einfach, wir wohnen aktuell ncoh in einer schnuckligen und auch günstigen Mietwohnung. Haben monatlich Überschuss, der angelegt wird und wurde.
Ich bin aber schonmal froh, dass ich a die aktuelle Idee relativ richtig eingeschätzt und habe und bin nochmals doppelt so froh, dass es wohl offenbar völlig überzogen ist.
Ich habe ja noch Zeit genug. Ich lasse mich auch gerne überzeugen, wenns denn an reale Besichtigungen geht, dass die hälfte es auch tut.
Die Nebenräume, die du in deiner Nachricht genannt hast, sind übrigends alle in der Skizze drin(oder mindestens von der Raumteilung bedacht worden)
also ganz so männlich hab ich dann wohl doch nicht geplant 
Ich möchte auch jetzt nicht sagen, ich baue K,EG,DG mit je Grundfläche 140qm und wenn ich dabei sterbe.
Wenn ich feststelle, mit 5 Köpfen, kann man locker in der hälfte Wohnen, wäre das der Weg den zu 100% gehe. Ich möchte diesen LebensTraum im Keller erfüllen und der Rest ist einfach nur ein LebensRaum. Da muss nix besonders sein, nix schickimicki, einfach nur ein Haus, in dem man hoffentlich alt werden kann.
Eventuell, gingen diese Informationen ein wenig unter, in meinem Eingangspost.
So dann vielleicht nochmal unter diesen Bedingungen, wie viel Grundfläche brauche ich? 
(gibt es eventuell die Möglichkeit, das reine Haus viel kleiner als den Keller zu gestalten? Denn die 10x14 Grundfläche ist durch das Vorhaben im Keller begründet. Sollte es so eine Möglichkeit geben, wäre das natürlich noch ein Faktor wo man die Kosten reduzieren könnte. Auch wenn im ernstfall besagte 500k tragbar wären, will es nach allen Regeln der Kunst vermeiden. Ich möchte in dem Haus altern und nicht durch. 
(beruflich komme ich aus der Softwareentwicklung, bin also im Grunde an keinen Standort gebunden. Die meisten Unternehmen bieten Homeoffice-Verträge an, sollte sich die Wirtschaftslage unseres Unternehmens mal ändern, nicht dass dieses Gespräch in diese Schiene abrutscht, ich möchte ein Haus planen, nicht aber meinen Lebensweg) Danke euch schonmal 