Hallo !
Ich möchte (hab mich freiwillig gemeldet) in Religion ein Referat über den Einfluss der Reformation auf die Geschichte und Entwicklung der frühen Neuzeit (16.-18. Jhdt.) halten - also z.B. auf die Weltanschauung der Einzelnen, das Leben ohne Ablasshandel und die katholische Kirche, das Aufkommen des freiheitlichen Gedankens und ähnliches.
Ich hab dazu auch schon in unserem Geschichtsbuch was gefunden und halte den Beinamen des Films („Er veränderte die Welt für immer“) für einen gelungenen Einstieg. Nur anschließend tue ich mir etwas schwer, da es einfach so viele Bücher oder allgemein Quellen gibt, aus denen ich was rausholen kann, sodass mir die Selektion etwas schwer fällt.
Deshalb die Frage/Bitte: Hat jemand schonmal etwas ähnliches gemacht oder interessiert sich einfach so dafür, sodass er mir einen Literaturtipp (gerne auch andere Tipps ) geben kann ? Ich wäre Euch sehr dankbar, denn ich muss das Referat am 11. Januar halten und habe nicht die große Lust, über die Weihnachtsferien zig „Luther-Schinken“ zu wälzen
.
Vielen Dank im Voraus !