Einfluss von Wandfarbe auf gefühlte Temperatur

Hallo,

ich habe mal gehört, dass es eine Studie darüber gab, dass ein Raum mit gleichen Voraussetzungen (wie Oberflächentemperatur, Lufttemperatur, usw.) bei „warmen“ bzw. „kalten“ Farben, kälter und wärmer wahr genommen wird.
Dies bedeutet, dass die tatsächliche gefühlte Temperatur gleich ist, aber die gefühlte Temperatur höher, was wiederum bedeutet, dass man Heizkosten sparen kann.

Ich weiß, dass das so ist, ich suche aber zu dem Thema noch ne wissenschaftliche Quelle.
Kann mir da jemand helfen?

leider kann ich dir nicht helfen, ich könnte dir erklären welche wandfarbe am besten isoliert. Aber für solche gefühlte fragen musst du eher ins psychologie-brett.
Das heißt nicht, dass ich nicht glaube, dass es stimmt, es hat nur nichts mit physik zu tun.

Hallo,

ich habe mal gehört, dass es eine Studie darüber gab, dass ein
Raum mit gleichen Voraussetzungen (wie Oberflächentemperatur,
Lufttemperatur, usw.) bei „warmen“ bzw. „kalten“ Farben,
kälter und wärmer wahr genommen wird.
Dies bedeutet, dass die tatsächliche gefühlte Temperatur
gleich ist, aber die gefühlte Temperatur höher, was wiederum
bedeutet, dass man Heizkosten sparen kann.

Das hat nichts mit Physik zu tun, auch nicht mit der aus der Wettervorhersage bekannten „gefühlten Temeperatur“ (windchill), sondern ist eine rein psychologische Sache.

Erinnert mich ein wenig an den Spruch „Dann mach dir warme Gedanken“.

Erinnert mich ein wenig an den Spruch „Dann mach dir warme
Gedanken“.

naja, ganz so seh ich das nicht. ich merke z.B. bei meinem Auto, dass ich bei 10° Außentemperatur und Sonnenschein meine Klimaanlage auf 19° stelle und bei bewölktem himmel oder abends auch bei 10° auf 22°

Hallo,

Dies bedeutet, dass die tatsächliche gefühlte Temperatur

du wolltest sicher schreiben: „…, dass die tatsächlich gemessene Temperatur …“

ich habe mal gehört, dass es eine Studie darüber gab, dass ein
Raum mit gleichen Voraussetzungen (wie Oberflächentemperatur,
Lufttemperatur, usw.) bei „warmen“ bzw. „kalten“ Farben,
kälter und wärmer wahr genommen wird.

Hast du das vielleicht gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kalte_Farbe
http://www.ib-rauch.de/agestalt/wohn/farbe.html

usw., usw. …

Gruß

watergolf

Hi, natürlich haben Licht und Wandfarbe eine Wirkung auf das subjektive Wärmeempfinden.
Doch sollte man sich dabei nicht in die Irre führen lassen, denn was nützt es, wenn ich aufgrund der Täuschung dafür Gelenkschmerzen und - oder Nervenreizungen bekomme, da die tatsächliche Raumwärme deshalb gesenkt wurde.
Ja ich war auch einmal so „schlau“ um Heizung zu sparen.

OL