Einfordern / anfordern

Hallo zusammen!

ich hatte immer mit diesen zwei Wörtern Probleme gehabt.
Kann man sagen, dass „anfordern“ etwa höflicher ist und einer Bitte näher kommt? „Einfordern“ bedeutet gleicht wie rechthaberisch etwas verlangen? Es gibt mehr Wucht dahinter?

Aber schaut euch das Beispiel unten:

Lesen Sie hier, was Praktikanten einfordern können. (www.ngz-online.de, gecrawlt am 17.01.2011)
hier kann ich auch anfordern schreiben, oder?
Lesen Sie hier, was Praktikanten anfordern können. (www.ngz-online.de, gecrawlt am 17.01.2011)

einfordern

Beides Vertreter von Volksgruppen, die schon lange ein Anrecht auf die Präsidentschaft einfordern. (www.news.ch, gecrawlt am 16.01.2011)
Das Fitnesscenter kann einzig von ihm das Geld einfordern und ihn allenfalls betreiben. (www.beobachter.ch, gecrawlt am 22.12.2010)
Und Rechte einfordern. (www.mz-web.de, gecrawlt am 14.01.2011)
Lesen Sie hier, was Praktikanten einfordern können. (www.ngz-online.de, gecrawlt am 17.01.2011)
Sie müssen von den Konzernen strikte Transparenz einfordern. (www.derbund.ch, gecrawlt am 26.12.2010)
Ihr steht ein sogenanntes Trinkgeld zu, welches sie vom Auftraggeber einfordern kann. (www.nordbayern.de, gecrawlt am 18.01.2011)
Daher werde er, so Reichhold, am Parteitag mehr Disziplin und Geschlossenheit in der öffentlichen Darstellung einfordern. (www.oe-journal.at, gecrawlt am 17.01.2011)
Das müßte man sogar einfordern! (www.haz.de, gecrawlt am 07.01.2011)
Aber komischerweise haben die Anhänger dieses Glaubens nicht die Toleranz die sie von uns einfordern. (www.pz-news.de, gecrawlt am 20.01.2011)
Den dürfen Erwachsene dann einfordern, wenn sie ihn zuerst gegeben haben, vorgelebt. (www.appenzell24.ch, gecrawlt am 20.12.2010)

anfordern

Jetzt gleich kostenlos anfordern! (www.bild.de, gecrawlt am 24.12.2010)
Für den Tarif Berlins Best können Sie bei Verivox Unterlagen anfordern. (www.hildesheimer-allgemeine.de, gecrawlt am 06.01.2011)
Weitere Informationen hier anfordern. (www.tageblatt.de, gecrawlt am 30.01.2011)
Für den Tarif Top Strom können Sie bei Verivox Unterlagen anfordern. (www.hildesheimer-allgemeine.de, gecrawlt am 06.01.2011)
Falls Ihnen Ihre Zugangsdaten nicht vorliegen, können Sie diese erneut anfordern, (www.rheinpfalz.de, gecrawlt am 23.01.2011)
Für die Tarife dieses Anbieters können Sie Unterlagen anfordern. (www.hildesheimer-allgemeine.de, gecrawlt am 06.01.2011)
Besteht Verdacht auf ein Verbrechen, können Sicherheitsbehörden die Daten zur Aufklärung anfordern. (www.donaukurier.de, gecrawlt am 27.12.2010)
Wer will, kann auch den Jahresbericht des betreffenden Werkes anfordern. (www.beobachter.ch, gecrawlt am 22.12.2010)
Einfach mal die Infos und das Parteiprogramm anfordern. (www.jungefreiheit.de, gecrawlt am 08.01.2011)
Notfalls kann er dann weitere Fahrzeuge anfordern. (www.infranken.de, gecrawlt am 08.01.2011)

Ja, so kann man es schon unterteilen.

Aber „einfordern“ muss nicht rechthaberisch sein (also kleinlich auf seinem (auch vermeindlichem) Recht beharren) , Es bedeutet schlicht auf seinem Recht bestehen und es durchsetzen, notfalls mit dem Gericht.

MfG
duck313

Rechthaberisches kann ich beim Einfordern nicht erkennen.
Rechthaberisch“ ist eine moralisch negative Beurteilung der Verhaltensweise.

„Chefs, Trainer und Lehrer fordern von ihren Mitarbeitern, Sportlern und Schülern mehr Disziplin ein, das ist deren tägliches Verlangen.“

Die Anforderungsbeispiele sind allesamt klar.

Hallo Nadja,

mit Höflichkeit hat der Unterschied meiner Meinung nach wenig zu tun. Das ergibt sich eher nebenbei aus dem Bedeutungsunterschied.

anfordern kann man Informationen, Papiere, Unterlagen, seltener auch Gegenstände von einer Stelle, wo sie bereitgehalten werden. Die Dinge sind da und liegen bereit, man kann sich melden und sagen: Ich hätte gern eins! Oder: Ich brauche eins!

einfordern kann man ein Recht oder eine Verhaltensweise. Es kann auch etwas Materielles sein, das einem zusteht.
Das ist der Knackpunkt: Es steht einem zu (oder man hält es jedenfalls für selbstverständlich), man muss jetzt aber darauf drängen, dass man dieses Recht auch wirklich bekommt.

Viele Grüße,

Jule