Liebe Gana,
leider gibt es keinerlei Möglichkeit, den kleinen Wurm früher einzuführen
.
Die Vorgabe, dass Welpen erst ab dem 7. Monat eingeführt werden dürfen, ergibt sich aus den Vorschriften im Zusammenhang mit den Gefahren der Tollwut:
-
Impfung in der 12. Lebenswoche - d.h. der Welpe muss schon 3 Monate alt sein, um überhaupt geimpft werden zu können.
-
Eine Blutentnahme (Tollwutantikörpertest) ist erst 30 Tage nach der Impfung möglich - damit sind schon 4 Monate notwendig.
-
Vom Tag der Blutentnahme an muss noch eine Quarantänezeit/Wartezeit von 3 Monaten eingehalten werden.
Du kommst also um die 7 Monate und die Quarantäne nicht herum.
Ganz wichtig ist daher, dass der Kleine ab Mai nachholen kann, was er jetzt an Erfahrungen und Erziehung verpasst. Leider ist er jetzt in der Ontogenese (9. Woche bis 9. Monat), d.h. jetzt findet die Verhaltensentwicklung und die Eingliederung in die Familie statt. Mit 7-12 Monaten ist er in der Pubertät - d.h. wenn Du ihn endlich abholen darfst, kommt eine anstrengende Zeit auf euch zu, in der der Kleine sehr viel Konsequenz, Erziehung, Erfahrungen und Liebe braucht (keinesfalls aber Mitleid - Hunde leben im Jetzt und Heute, er fängt mit und bei Dir bei Null an und die Quarantäne ist schnell vergessen).
Ich empfehle auf jeden Fall eine gute Hundeschule und ggf. zusätzlich einen qualifizierten Hundetrainer oder Tierpsychologen - je nachdem, wie viel Erfahrung Du bereits mit der Hundehaltung und -erziehung hast.
Viel Erfolg ab Mai mit dem Kleinen.
Beste Grüße und alles Gute,
Astrid
PS: Dem Freund, der den Hund mitgebracht hat, hast Du hoffentlich sehr deutlich gemacht, wie dumm und verantwortungslos diese Aktion war. Eigentlich gehört er für 3 Monate in Quarantäne gesteckt - zum Nachdenken.