Einfuhr von türkischer Straßenkatze in die EU

Hallo zusammen,

ich mache gerade einen kleinen Urlaub in Belek, Türkei. Da das Hotel eine sehr große Anlage hat, leben hier viele herrenlose Katzen und habe mich, zu meiner Überraschung als Hundeliebhaber, in das eine Kätzchen sehr verliebt. Ich habe sie sehr in mein Herz geschlossen und ich glaube, es würde mir das Herz brechen ihr „Tschüss“ zu sagen. Nun die Frage:

Ist es möglich die Katze nach Deutschland bzw. in die EU einzuführen? Was muss ich beachten/machen? Welche Maßnahmen angehen? Wo hingehen? Bitte sagt mir bescheid und helft mir… Ich wäre Euch sehr, sehr dankbar!

Ines

Oh je, bei dieser Frage kann ich dir leider gar nicht helfen. Tut mir sehr leid, trotzdem alles gute für dich und dein Kätzchen.

Gruß, Birgit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ines,

deine Gefühle ggü. der katze absolut nachvollziehen. Keine Frage so sind halt Menschen mit einem grossen Herz.

Wo wir grad dabei sind, lege ich meine Hand darauf und sage dir: Lass die Finger von Katzen…deine wohnung wird übersäät von katzenhaaren sein.

Ist zwar jetzt nicht die antwort auf deine frage aber besser ist besser…

vg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Ines,

Du musst in jedem Falle mit dem Tier zum Tierarzt gehen wegen der notwendigen Impfungen, es muss gechipt werden und einen Heimtier-Pass erhalten.
Direkt in Belek im Shopping-Center gibt es eine Tierarzt-Praxis.

Hier findest Du im Internet die genauen Bestimmungen - habe allerdings keine Ahnung, wie man die 3-monatige Wartezeit was den Tollwut-Test betrifft, in der Kürze der Zeit hinbekommt. Das musst Du unbedingt mit dem Tierarzt besprechen…

http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_haustie…

Wenn das alles geklärt ist, folgen diese Schritte:

Du musst den Transport bei der Fluggesellschaft anzeigen, denn es kann immer nur eine begrenzte Anzahl von Tieren mitgenommen werden. Jede Gesellschaft hat unterschiedliche Vorschriften. Meistens ist es so, dass die Transportbox (KEINE Tasche) inkl. Katze bis zu 5 kg Gewicht mit in den Passagierraum genommen werden darf; dann darf die Box nur die Maximalgröße des erlaubten Handgepäcks haben. Bei höherem Gewicht - die Transportbox muss dann den IATA-Vorschriften entsprechen - wird die Katze im Transportraum (erwärmter Nebenraum neben den Koffern) mitfliegen. Bitte das Tier in keinem Falle mit Beruhigungsmitteln versorgen, da es sich u.U. erbrechen und dann im benebelten Zustand daran ersticken könnte. Besser ist es, wenn das Tier den ganz normalen Stress erfährt und dann auch quietschlebendig wieder landet.

Ich wünsche Dir viel Glück und mich würde sehr interessieren, ob es geklappt hat und welche wichtigen Infos Du evtl. noch vor Ort bekommen hast - frag auch mal den Reiseleiter oder an der Hotelrezeption nach.

Viele Grüße,
Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

http://www.rennhund.de/dwzrv/wissenswertes/einfuhrbe…

hallo ines bitte mal lesen

gruss aus izmir

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo ines nochn link

http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_haustie…

gruss frankkis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]