Moin, wollte mal Fragen ob mir jemand ein paar Tutorial’s bieten kann zu JAVA.
Sollte beinhalten:
Was ist Java?
Grundlegende Funktionen
Wozu wird es benötigt?
Was wird damit hautpsächlich gemacht
Ist für einen guten Freund der gerne eine Lehre als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung anfangen möchte, allerdings setzen die JAVA Grundkenntnisse vorraus.
MfG, zFume!
Damit haben wir in der 10. Klasse in Informatik programmieren gelernt, mithilfe des Programms BlueJ (http://www.bluej.org/).
Vielleicht erleichtert das den Einstieg
Ich finde um einen guten Einblick/Überblick in/von Java zu bekommen lohnt ein Blick in „Java ist auch eine Insel“ von Ullenboom. Das gibt’s vom Verlag Online als OpenBook: http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/
Ansonsten gibt’s mehrere hunderttausend Tutorials zu Java oder „vergleichbaren“ Sprachen/Konzepten wie etwa .NET im Internet. Empfehlenswerte weiß ich allerdings grad keine.
also die meisten Java-Tutorials zielen darauf ab, die Sprache zu lernen. Die von dir aufgelisteten Fragen werden manchmal zu Beginn kurz erläutert, hierfür braucht es jedoch im Grunde kein Java-Tutorial. Die Java-Artikel der Wikipedia sollten für ein grundlegendes Verständnis völlig ausreichen.
Wer die Sprache ernsthaft erlernen möchte, wird auch in Buchhandlungen viele Einstiegsbücher finden - Java ist neben den etwas älteren Sprachen C / C++ / C# und der ausschließlich web-orientierten (und noch etwas jüngeren) Sprache PHP die wohl am weitesten verbreitete Programmiersprache.
Die 4 von dir genannten Fragen sind sehr allgemein, die ich hier auch schnell ad hoc beantworten kann:
Eine objektorientierte Programmiersprache, die sowohl zum Erstellen von Webapplikationen als auch Desktopanwendungen eingesetzt werden kann.
Alle Aspekte, die eine Hochsprache eben bietet, hohes Augenmerk liegt v.a. auf Verteilbarkeit, Plattformunabhängigkeit, Sicherheit (weniger auf Performanz).
Benötigt wird es, wenn man Java-Programme schreiben oder ausführen möchte. Unterdessen werden viele Softwareprojekte in Java umgesetzt.
das haengt davon ab, ob dein Freund denn ueberhaupt schon Erfahrung mit dem Programmieren hat.
„Java in a nutshell“ war lange Zeit ein gutes Einsteigerbuch. Heute gibt es aber auch z.B. das „Java von Kopf bis Fuß“, welches man unter http://www.amazon.de/Java-von-Kopf-bis-Fu%C3%9F/dp/3…
auch online anfangen kann zu lesen.
Moin,
ich habe selbst leider nur eine kurze Einführung in JAVA gehabt (9 Stunden) und aus Zeitmangel seitdem auch kaum noch damit gearbeitet. Weil die Fortbildung auch schon 4 Jahre her ist, kann ich dir leider nicht groß helfen. Sorry!
Viele Grüße, Petra
Moin, wollte mal Fragen ob mir jemand ein paar Tutorial’s
bieten kann zu JAVA.
… dort unter „Trails Covering the Basics“ findet man eigentlich die brauchbarsten Tutorials, die ich kenne. Ist aber ne Menge Stoff.
Außerdem empfehle ich, mich mit der eclipse Entwicklungsumgebng vertraut zu machen, findet man leicht über google unter „eclipse“ zum download. Dies ist das gebräuchlichste Editierprogramm mit vielen möglichkeiten, Java Entwicklung zu unterstützen.