Eingabeaufforderung (cmd)

Hallo
ich habe da mal eine Frage.Wie kann man in der cmd (Eingabeaufforderung) bei windows alle oderner eines Verzeichnisses anschauen (z.b C/User/Hans wie kann ich hier alle ordner anschauen die in dem Verzeichnis hans liegen)
unter Ubuntu im terminal geht das mit „ll“ wie geht das in der cmd??

Danke für eure hilfe

Gruß dragon

Hallo!

unter Ubuntu im terminal geht das mit „ll“ wie geht das in der
cmd??

ll? Hab ich bei meinem Ubuntu nicht. Ist das nicht meist ein alias für ls -l? Das listet aber auch Dateien.

Wenn du nur Ordner angezeigt bekommen willst: dir /AD C:\User\Hans
Mit dir /? gibts Hilfe dazu.

Gruß
Jan

dir *.
zeigt die Ordner an

mfg

Hallo!

dir *.
zeigt die Ordner an

Sorry, aber das ist Unsinn.

D:\tmp\test\>dir
 Datenträger in Laufwerk D: ist Volume
 Volumeseriennummer: xxxx-xxxx

 Verzeichnis von D:\tmp\test

04.05.2011 20:56 .
04.05.2011 20:56 ..
04.05.2011 20:56 466 .bar
04.05.2011 20:55 .foo
04.05.2011 20:56 466 bar
04.05.2011 20:56 466 bar.bar
04.05.2011 20:55 foo
04.05.2011 20:55 foo.foo
 3 Datei(en), 1.398 Bytes
 5 Verzeichnis(se), 206.233.006.080 Bytes frei

D:\tmp\test\>dir \*.
 Datenträger in Laufwerk D: ist Volume
 Volumeseriennummer: xxxx-xxxx

 Verzeichnis von D:\tmp\test

04.05.2011 20:56 .
04.05.2011 20:56 ..
04.05.2011 20:56 466 bar
04.05.2011 20:56 466 .bar
04.05.2011 20:55 foo
04.05.2011 20:55 .foo
 2 Datei(en), 932 Bytes
 4 Verzeichnis(se), 206.233.006.080 Bytes frei

D:\tmp\test\>dir /ad
 Datenträger in Laufwerk D: ist Volume
 Volumeseriennummer: xxxx-xxxx

 Verzeichnis von D:\tmp\test

04.05.2011 20:56 .
04.05.2011 20:56 ..
04.05.2011 20:55 .foo
04.05.2011 20:55 foo
04.05.2011 20:55 foo.foo
 0 Datei(en), 0 Bytes
 5 Verzeichnis(se), 206.233.006.080 Bytes frei

D:\tmp\test\>

Jan

dir *.
zeigt die Ordner an

Sorry, aber das ist Unsinn.

Keine Ahnung, mit welchem System du das getestet hast,
aber bei mir zeigt dir *. immer (und nur) die Ordner an.
Und dieser Befehl funktioniert schon seit ewigen DOS-Zeiten genau so.

mfg

Hallo!

dir *.
zeigt die Ordner an

Sorry, aber das ist Unsinn.

Keine Ahnung, mit welchem System du das getestet hast,

Gestriges Beispiel unter Win7 und jetzt folgt ein kompaktes unter Win2000. (Bitte nachvollziehen!)

C:\test\>md verz
C:\test\>md verz.verz
C:\test\>md .verz
C:\test\>dir \> datei
C:\test\>dir \> datei.dat
C:\test\>dir \> .datei

C:\test\>dir /b
.datei
.verz
datei
datei.dat
verz
verz.verz

C:\test\>dir /b \*.
datei
.datei
verz
.verz

C:\test\>dir /b /ad
.verz
verz
verz.verz

C:\test\>

aber bei mir zeigt dir *. immer (und nur) die Ordner an.

Völlig ausgeschlossen.

Und dieser Befehl funktioniert schon seit ewigen DOS-Zeiten genau so.

Bereits seit Win95, also seit es das 8.3-Schema nicht mehr gibt, hat der Punkt im Dateinamen und die Erweiterung aus Sicht des Dateisystems praktisch keine Sonderbedeutung mehr. Und ich vermute sogar, dass man vorher unter DOS6.22 etc. bereits Verzeichnisse mit Erweiterung anlegen konnte und diese mit dir *. nicht angezeigt wurden.

Jan

moin moin

das ist ganz einfach mit tree

C:\Users\Andreas>tree c:\users\Andreas
Auflistung der Ordnerpfade
Volumeseriennummer : 00000002 FC7C:7A86
C:\USERS\ANDREAS
├───.gimp-2.6
│ ├───brushes
│ ├───curves
│ ├───environ
│ ├───fonts
│ ├───fractalexplorer
│ ├───gfig
│ ├───gflare
│ ├───gimpressionist
│ ├───gradients
│ ├───interpreters
│ ├───levels
│ ├───modules
│ ├───palettes
│ ├───patterns
│ ├───plug-ins
│ ├───scripts
│ ├───templates
│ ├───themes
│ ├───tmp
│ └───tool-options
├───Contacts
├───Desktop
│ └───GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043
├───Documents
│ └───gegl-0.0
│ └───plug-ins
├───Downloads
│ └───USB_Driver_SyncStation
│ └───98_ME
├───dwhelper
├───Favorites
│ ├───Links
│ ├───Microsoft-Websites
│ ├───MSN-Websites
│ └───Windows Live
├───Links
├───Music
├───Pictures
├───Saved Games
│ └───Microsoft Games
├───Searches
└───Videos

regards
Andreas

danke an alle antworten
also ich habe es mit dir * ausversucht da kommen nur die ordner
C/User/Hans/downloads
spiele usw

mit tree kommen ganz genaue angaben
C/User/Hans/spiele
-schach
-poker
Bilder
-Urlaub
-Wilhelma