Stimmt, es liegt am Browser. Beim Firefox bekommt man ein simples Textfeld ohne jede Formatier-Möglichkeit. Beim IE hingegen ist das Designer-Teil dabei. Das wird per serverseitiger Browserweiche entsprechend zugewiesen.
Die IE-Variante basiert wie vermutet auf einem iframe. Eigentlich werden die Dinger auch vom Firefox unterstützt, soweit ich weiß, aber vielleicht hakt es an irgendeiner anderen Kleinigkeit - wie immer.
Den Quelltext von einem Frame bekommst Du genauso einfach wie von einem einzelnen Fenster. Du musst nur mit der rechten Maustaste auf eine entsprechende Stelle klicken und dann den Quelltext-Punkt auswählen. Beim Firefoy muss man im Menü noch in die Frame-Etage hinabsteigen.
Allerdings wird Dir der Quelltext wenig nützen, wenn Du nicht vor hast, einiges an Arbeit in die Sache zu stecken. Zwar findet ein geübtes Auge nach kurzem Suchen die entsprechenden Passagen, aber die basieren - wie schon im anderen Brett gesagt - komplett auf JS. Und um sowas nachzubauen, sollte man schon was von JS verstehen.
Ich kann Deine JS-Fertigkeiten nicht einschätzen und habe mir dem Code auch nicht genauer angeschaut, aber ich an Deiner Stelle würde mir die Sache aus dem Kopf schlagen, zumal Du offenbar proprietär für den IE schreiben würdest, was nicht sehr schön wäre.
Kristian