Eingabefeld mit 'FETT'

Hallo!

Bei Web.de, kann man z.B. eine Designer-Mail schreiben, bei dem man in dem Textfeld z.B. über einem Button die Schriftfarbe verändern oder z.B. den Text (oder Textauszüge) Fett machen kann. Dieses soll aber sofort auch Fett werden und nicht z.B. links und rechts „**“ eingefügt werden. Ist das ein ganz anderer Typ als Textarea? Wie kann man das auch so nachprogrammieren?
Hat jemand von euch vielleicht einen Beispielquelltext?

Vielen Dank für eine Antwort

Viele Grüße
Manny**

Kene Ahnung, aber …
Moin,

das mit den „Designer“-Mails scheint nur noch bei Club-Mitgliedern zu gehen. Jedenfalls konnte ich es nicht mehr entdecken. Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, aber den Beispiel-Quelltext findest Du doch wahrscheinlich bei web.de selbst: Einfach den Quelltext des Formulars anzeigen lassen.

Es kann sein, dass das Formular mittels JavaScript generiert wird, dann hast Du Pech und müsstest den JS-Code durchgucken, aber ich nehme mal an, dass es nicht so ist.

Da der Quelltext solcher Seiten üblicherweise riesig und unübersichtlich ist, sollte man nach einer Marke suchen, z.B. nach der Überschrift, die direkt über dem Textfeld steht. Alternativ hat mir auch die Suche nach "

Hi,
danke für die Antwort.
Im Web.de -Club bin ich nicht, ich kann das in so einer Klappbox anwählen. Vielleicht liegts am Browser, manchmal konnte ich das mit einem anderen Browser nicht anwählen.
Mein Problem ist, dass die Seite in Frames organisiert ist, deshalb kann ich über Ansicht Quelltext den Source davon nicht bekommen. Und wenn ich dann kurz über das Feld klicke für Quelltext anzeigen, öffnet sich der Editor nicht, scheint vielleicht geschützt zu sein. Website speichern geht auch nicht, gibts noch andere Möglichkeiten an den Source zu kommen?

Vielen Dank für eine Antwort,
viele Grüße
Manny

Stimmt, es liegt am Browser. Beim Firefox bekommt man ein simples Textfeld ohne jede Formatier-Möglichkeit. Beim IE hingegen ist das Designer-Teil dabei. Das wird per serverseitiger Browserweiche entsprechend zugewiesen.

Die IE-Variante basiert wie vermutet auf einem iframe. Eigentlich werden die Dinger auch vom Firefox unterstützt, soweit ich weiß, aber vielleicht hakt es an irgendeiner anderen Kleinigkeit - wie immer.

Den Quelltext von einem Frame bekommst Du genauso einfach wie von einem einzelnen Fenster. Du musst nur mit der rechten Maustaste auf eine entsprechende Stelle klicken und dann den Quelltext-Punkt auswählen. Beim Firefoy muss man im Menü noch in die Frame-Etage hinabsteigen.

Allerdings wird Dir der Quelltext wenig nützen, wenn Du nicht vor hast, einiges an Arbeit in die Sache zu stecken. Zwar findet ein geübtes Auge nach kurzem Suchen die entsprechenden Passagen, aber die basieren - wie schon im anderen Brett gesagt - komplett auf JS. Und um sowas nachzubauen, sollte man schon was von JS verstehen.

Ich kann Deine JS-Fertigkeiten nicht einschätzen und habe mir dem Code auch nicht genauer angeschaut, aber ich an Deiner Stelle würde mir die Sache aus dem Kopf schlagen, zumal Du offenbar proprietär für den IE schreiben würdest, was nicht sehr schön wäre.

Kristian

Hi, danke nochmal.
Das „mit dem ins fenster klicken“ ging ja nicht, da sich der Editor nicht geöffnet hat, was er normalerweise tut, weil Web.de währscheinlich das irgendwie verhindert. Ich glaub ich hab jetzt aber das passende unter
http://xinha.python-hosting.com/
gefunden, muss mich damit nochmal genauer auseinandersetzen. Trotzdem vielen Dank für die Antworten, viele Grüße
Manny

Achso, Du hattest also schon das Rechtsklick-Kontext-Menü ausgewählt, aber der Editor öffnet sich nicht. Das stimmt, das kenne ich auch. Kommt aber komischerweise nur sporadisch vor und lässt sich nicht immer reproduzieren. Bei Web.de klappt es jedenfalls.

http://xinha.python-hosting.com/

Na dann viel Erfolg. Weiss nicht so recht, ob Dich das weiter bringt, aber vielleicht schon. Kenne das nicht. Sah nur auf den ersten Blick nicht so zielführend aus.

Kristian

Hallo

Bei Web.de, kann man z.B. eine Designer-Mail schreiben, bei
dem man in dem Textfeld z.B. über einem Button die
Schriftfarbe verändern oder z.B. den Text (oder Textauszüge)
Fett machen kann. Dieses soll aber sofort auch Fett werden und
nicht z.B. links und rechts "" eingefügt werden. Ist
das ein ganz anderer Typ als Textarea? Wie kann man das auch
so nachprogrammieren?
Hat jemand von euch vielleicht einen Beispielquelltext?

Ich denke mal, das ist „im Prinzip“ sowas wie ein
„javascript edit control“, ein etwas Schöneres
(Moxiecode Content Editor) kannst Du Dir hier
runterladen und in Deine Seite einbauen:

http://tinymce.moxiecode.com/download.php

Schau mal bei „Examples“ auf der Webseite
und markiere das fettgedruckte „WYSIWYG“
mit der Maus :wink:

Grüße

CMБ