Eingangsbus in stereo

Lieber Experte,

ich blicke beim Unterschied zwischen mono und stereo nicht durch. Ich bin seit 25 Jahren Profimusiker und kenne natürlich den Unterschied zwischen mono und stereo. Aber jetzt kommt die Frage:
Ich arbeite seit 2 Jahren mit Cubase und habe mir das Steinberg-Interface UR-28M zugelegt. Dort muss man für die Aufnahme Eingangsbusse einrichten. Ich möchte nur ein Studiomikrofon anschließen. Der Eingangsbuss ist ein Stereo-Eingang (stereo bedeutet für mich aber rechts und links). Mein Mikrofon überträgt doch aber nur ein einziges Signal (bzw. 1 Kanal). Warum kann man ein Mikrofonsignal stereo aufnehmen. Das wären doch 2 Kanäle, oder? Ich verstehe es irgendwie nicht.
2. Frage: Wenn ich ein Mikrofon mono aufnehme, erscheint dieser Kanal im Cubase-Mixer mit 2 LED-Ketten. das verstehe ich ebenfalls nicht.
Ich würde mich freuen wenn Sie mich aufklären könnten.
Viele Grüsse
Ralf

Hallo Ralf, ein Mikrophon-Signal ist immer (wenn es kein Stereo-Mikro ist) ein Mono-Signal. Also nimmt man es auch in mono auf und positioniert dieses Signal später im Stereomix (also z.B. links, in der Mitte oder rechts).

Zum Verständnis: Jedes natürliche Signal ist erst einmal ein Mono-Signal, z.B. Stimmen, Instrumente etc…
Erst räumliche Anteile wie Position, Reflektionen etc. lassen uns quasi ein „Stereo“-Signal wahrnehmen, da wir 2 Ohren haben - also einen linken und rechten „Hörkanal“.

Dieses Phänomen wird in unseren Stereoanlagen simmuliert.

Ein Mikro nimmt man also immer in mono auf, es sei denn, man will Raumanteile wie z.B. Hall o.ä. gleich mit aufzeichnen.

Nimmt man ein Mono-Signal in Cubase mit einem Stereokanal auf, verteilt Cubase das Signal gleich stark auf beide Stereo-Kanäle. Das macht Sinn, da es bei ungleicher Verteilung zu weit links oder rechts hörbar wäre.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen.

Beste Grüße, Joachim

Lieber Experte,

ich blicke beim Unterschied zwischen mono und stereo nicht
durch. … Mein Mikrofon überträgt doch aber nur ein einziges
Signal (bzw. 1 Kanal). Warum kann man ein Mikrofonsignal
stereo aufnehmen. Das wären doch 2 Kanäle, oder?
2. Frage: Wenn ich ein Mikrofon mono aufnehme, erscheint
dieser Kanal im Cubase-Mixer mit 2 LED-Ketten. das verstehe
ich ebenfalls nicht.

Hallo Joachim,
besten Dank für die Antwort.
Leider kapier´ ich es immer noch nicht.

Also: Mein Steinberg Audio-Interface hat einen Eingangsbuss: Da steht: Stereo / Links Analog in und Rechts Analog in. Diese Angabe bezieht sich auf meine beiden Eingangsbuchsen am Gerät. Wenn ich nun an der linken Buchse ein Mikrofon anschließe benutze ich dann etwa nur den halben Stereokanal. Oder wie darf das verstehen?
Viele Grüsse
Ralf

Hallo Ralf, die Beschriftung scheint mir etwas unglücklich zu sein. Die Begriffe „Stereo“, „Links“ und „Rechts“ ergeben nur Sinn, wenn man tatsächlich ein Stereo-Signal anschließt. Eigentlich müsste dort „Mono 1“ und „Mono 2“ stehen. Schließt man, wie in Deinem Beispiel, ein Mono-Signal wie ein Micro an einem der beiden Eingangskanäle an, so arbeitet dieser als Mono-Kanal, der dann in der Software auf einen Kanalzug geroutet wird.