Eingangsbusse und Midi

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin seit 20 Jahren Musiker (Tanz- und Rockmusik)und habe mir endlich mal ein Musikprogramm zugelegt
(Cubase Essential-5). Das Handbuch habe ich schon grob durchgearbeitet, habe aber noch einige Unklarheiten entdeckt:

1.Am Anfang steht da ganz gross, dass man zunächst mal Eingangsbusse einrichten soll. Was ist damit eigentlich genau gemeint?
Ich beutze als Audiointerface das Steinberg CI2+. Es hat 2 Audio-Eingänge, die man entweder 2x mono oder 1x stereo konfigurieren kann, aber was sind Eingangsbusse?

  1. Warum erscheinen im „Mixer“ die aufgenommenen Spuren in stereo, obwohl ich in mono (Gitarre u. Gesang) aufgenommen habe?

  2. Ich habe ein Midifile-Song bearbeitet und durch „exportieren“ als Midi-Datei gespeichert. Jetzt spielt mein Keyboard das File aber auf allen Spuren mit „Natural-Piano“ ab. Was habe ich falsch geamcht?

Help… I need somebody Help…

Viele Grüsse aus dem Norden
Ralf

Hallo Ralf,

Éin Bus ist quasi ein Kanal auf den ich andere Kanäle oder Soundquellen lege. Ich kann zum Beispiel 4 Backgroundstimmen auf eine Spur legen. Damit „route“ ich die 4 Kanäle (4 Gesänge) auf eine ander Spur. Damit habe ich einen Bus angelegt. Der Eingangsbus wird geroutet mit deinen aufzunehmenden Quellen. Du kannst viele verschiedene Eingangsbusse anlegen und woanders hin routen. Die Eingagngsbusse anlegen heißt einfach in deinem Cubase sichtbare Kanäle auf deinem Mixer anzulegen. Bei diesem Anlegen im Mixer kannst du auch entscheiden, ob der Kanal stereo oder mono sein soll. Der Mixer erkennt nicht automatisch, ob die Aufnahme stereo oder mono ist.

Midi Dateien sind keine Sounds sondern mathematische Signale. Du musst an deinem Keyboard die einzelnen Midi Kanäle mit den Keyboard Sounds zu ordnen. Wahrscheinlich hast du an deinem Keyboard nur Midi Kanal 1 eingestellt und auf diesem MidiKanal ist das Piano verbunden.

Es ist auch die Frage ob die Sounds die du ursprünlich verwendet hast aus dem Cubase sind oder von deinem Keyboard. Aber beides bekommst du mit der richtigen Midi Kanalbelegung im Keyboard hin.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

Stephan

Hey, Ralf!!

Also mit Einrichten der Busse ist, wenn ich mich recht erinnere, das Zuweisen deiner Soundkarten Ein- und Ausgänge zu den Kanälen, die dir in Cubase zur Verfügung stehen. Das machst du in den Grundeinstellungen.

Zu deiner zweiten Frage, …da könnte ich mir gut vorstellen, dass durch das Fehlen der Einrichtung der Soundkarte das Routing noch nicht stimmt. Oder du hast den Kanal so eingestellt, dass Mono auf Center gemerged wird, also auf beiden Seiten das selbe Signal liegt. Regulär kannst du das über Merging, oder Panning wieder in den Griff bekommen und Grundsätzlich muss Cubase nach Änderung der Ein- und Ausgänge geschlossen und der PC neu gestartet werden. Dann sollte eigentlich alles laufen.

Das mit der Midi-file, …da hast du die Möglichkeiten vor dem Export jeder Spur im Midifile ein Grundinstrument zuzuordnen, sollte das nicht klappen, dann kannst du das aber eigentlich in jedem Fall auch noch auf dem Keyboard…

Ich hoffe, ich konnte helfen. Liebe Grüße