Eingangsspannungsteiler/Panel-Meter

Hallo,

ich bin gerade dabei, mir das Digital-LED-Panel-Meter von der Firma Conrad aufzubauen. So weit so gut, die Platine ist bestückt und nun habe ich das Problem, dass ich mir einen Spannunsteiler basteln muss, für eine Eingangsspannung am Meßeingang für bis zu 20V. Der Grundbereich des Panel-Meters liegt bei 200mV.

Laut Anleitung werden, um Spannungen bis zu 20V zu messen, zwei Widerstände benötigt. Einen mit 9,9 MOhm (R1) und den anderen mit 100 kOhm (R2). Ich habe alles so angeschlossen wie in der Anleitung und justiert, jedoch ist das Problem, dass wenn ich die Meßspannung auf z.B.: 14V einstelle mir das Panel-Meter mehr Spannung anzeigt und wenn ich die Meßspannung verringere die Werte sozusagen in den Keller fallen. Weiß jemand woran dass liegen könnte? Um es einfach auszudrücken: Erhöhe ich die Spannung zeigt er zuviel, wird die Spannung herabgesetzt zeigt er viel zu wenig an.

Des weiteren frage ich, was bedeutet es: Spannungsbereich bis 20V…dann müssen R1 / R2 (siehe oben) !!!bei 10mOhm!!! 9,9 MOhm und 100 kOhm sein? Was bedeutet „bei 10 mOhm“???

Vielen Dank, falls einer ne Antwort weiß.

Hallo Mirko

wenn ich die Meßspannung auf z.B.: 14V einstelle mir das
Panel-Meter mehr Spannung anzeigt und wenn ich die Meßspannung
verringere die Werte sozusagen in den Keller fallen. Weiß
jemand woran dass liegen könnte? Um es einfach auszudrücken:
Erhöhe ich die Spannung zeigt er zuviel, wird die Spannung
herabgesetzt zeigt er viel zu wenig an.

evt. auch wieder das Massenproblem wie weiter unten? Hast Du eine eigene POTENTIALFREI versorgung für die Anzeige (Also in der Regel eine Batterie oder ein eigenes Steckernetzteilchen)?

Des weiteren frage ich, was bedeutet es: Spannungsbereich bis
20V…dann müssen R1 / R2 (siehe oben) !!!bei 10mOhm!!! 9,9
MOhm und 100 kOhm sein? Was bedeutet „bei 10 mOhm“???

mOhm sind milli-Ohm, wird aber nur bei Strommessbereichen genutzt.
0-20 A ergeben bei 10mOhm „SHUNT“ gerade wieder die 200mV. Das Panelmeter misst dann den Spannungsabfall an diesem SHUNT.
Hier könnte es aber auch ein Druckfehler sein: 10MOhm Eingangswiderstand bei 9,9MOhm + 0,1MOhm als Spannungsteiler bei 0-20V

Vielen Dank, falls einer ne Antwort weiß.