Auf unserem nagelneuen Ceranfeld sind Kartoffeln übergekocht. Die Flüssigkeit wurde mit Tüchern der Küchenrolle (Papier) entfernt und weitergekocht. Nun ist eine unschöne eingebrannte Stelle die sich nicht entfernen lässt. Eingeweicht schon über mehrere Tage. Ohne Erfolg. Das Ceranfeld ist leicht geriffelt und ein Schaber soll laut Gebrauchsanweisung auf keinen Fall benutzt werden. Wer weiß Rat
versuche es mal mit einer feinen Scheuermilch, zum Beispiel Stahlfix.
Hallo Marlies,
ich würde das Ceranfeld, mit Backofenspray einsprühen,
oder mich mal bei,
http://www.frag-mutti.de/all_categories.php
durchwurschteln.
Viel Spaß
MückeHH
Hallo,
es gibt spezielle Schaber für Ceranfelder. Daß man diese nicht benutzen soll, habe ich noch nicht gelesen.
Ein Konvektomatreiniger wird vielleicht nicht helfen, da er für verbrannte Fette ausgelegt ist; und hier ist es Stärke, die verhärtet ist.
Mein Vorschlag: mit Edelstahlwolle als Topfreiniger - nicht die normalen Topfkratzer, die verkratzen alles! - vorsichtig mit immer stärkerem Druck reiben, bis die Ränder verschwinden. Dazwischen immer wieder nachreinigen, um zu sehen, ob noch Reste zu sehen sind.
Das Glas der Ceranfelder ist extrem hart und hält diese Prozedur aus.
Gruß Heinz
Hallo,
entweder Kochfeldschaber oder geh in den Baumarkt und besorge dir ganz ganz ganz feine Stahlwolle: 000 oder 0000er.
Grüße
miamei