Eingedrückten Panamahut in Form bringen

Mein nagelneuer Panamahut ( Borsalino ) hat die Rückreise aus der Toskana leider nicht ganz überstanden. Er hat durch unsachgemäße Lagerung ( Kofferraum ) eine kleine Delle. Da der Hut sehr Teuer war möchte ich nicht daran rumbasteln.

Hi, was die Frage mit Reisen zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz. Wenn Du nicht selbst herumbasteln willst, bleibt ja auch nur noch der Gang zu einem guten Hutgeschäft in Deiner Nähe. Evtl. da wo Du den Borsalino auch gekauft hast?

bye
Rolf

Moin,

Da der
Hut sehr Teuer war möchte ich nicht daran rumbasteln.

und damit ist die Frage doch schon beantwortet.
Geh in ein Hutgeschäft und lasse den Hut dort richten.
Für die ein Klacks und sicher nicht teuer (im Verhältnis zum Gestehungspreis)

Gandalf

P.S.
Hast Du den Hut auch in dem Laden in Florenz in der Nähe des Domes erstanden?

Ein Panamahut aus Italien? Ts ts …:wink:
Also in Ecuador werden die Dinger gebügelt, aber natürlich mit einem Tuch zwischen Eisen und Stroh. Das ist allerdings eine eher mühsame Angelegenheit und geht gar nicht so einfach. Ich denke, ich würde deswegen auch lieber in einem Hutgeschäft nachfragen.

Viele Grüße, Picaflora

Ein Panamahut aus Italien? Ts ts …:wink:
Also in Ecuador werden die Dinger gebügelt,

Ein Panamahut aus Italien ist wie Schwarzwälder Kirschtorte aus dem Harrod’s in London. Aber egal… Picaflora hat recht, in Ecuador werden die Hüte mit Dampf gebügelt. Du solltest deinem Hut ein Dampfbad gönnen (Heiß duschen und den Hut mit ins Bad nehmen, Bad zu lassen und der Dampf macht sein übriges - natürlich nicht direkt mit Wasser benässen), wenn es ein guter Hut ist, dann nimmt es die Form von alleine wieder ein, ansonsten hat man dich über’s Ohr gehauen :stuck_out_tongue:

Viel Spaß mit deinem italienischen Jipijapa :smile: