Hallo waldgyst,
ich kann jetzt aus der Ferne nur schlecht dazu Stellung nehmen, weil ich zu wenige Angaben zu dem fortgeschrittenen defekt der Nockenwelle und so weiter habe. Falls die eingelaufenden Teile noch im Anfagsstadion sind, kannst du damit durchaus noch ein paar km fahren. Vermeiden solltest du auf jeden Fall hohe Drehzahlen. Sollten sich starke und laute Geräusche einstellen, dann ist es höchste Zeit die defekten Teile austauschen zu lassen oder sich für einen Austauschmotor zu entscheiden.
Das hängt wieder von der Laufleistung des Motors ab.
Der Austausch der Teile in einer Vertragswerkstatt kann unter umständen Teuer werden. Weitere Folgeschäden, die erst bei der demontage sichtbar werden, kann man vorher schlecht einkalkulieren.
Austauschmotor ist sinvollwenn das KFZ noch in einen neuertigen Zustand ist.
Bei Austasch der Teile wäre mit folgender Kostenauwand bei einen Schrauber deines Vertrauens zu rechnen:
-
Nockenwelle
-
Lager für Nockenwelle
-
8 Schlepphebel
-
Leckölleitungen
-
Deckeldichtung
Kosten ca. 750 €.
Ich würde mir von mehreren freien Werkstätten mal Angebote einholen, die bekommen auch ie Originalteile die du brauchst.
Bitte teile mir mal den Ausgang der Reparatur mit.
Wünsche alles Gute und hoffe etwas helfen zu können
Viele Grüße
Geppi