Eingenähte Pflegehinweise entfernen

Hallo,

ich habe mehrere Stuhlkissen gekauft, bei denen in einer Seitennaht drei schmale dünne Stofffahnen übereinander mit Pflegehinweisen eingenäht sind. Wie kann man diese entfernen, ohne die Naht aufzutrennen oder zu beschädigen?
Einfach abreißen?

Ich komme erst in mehreren Wochen wieder in das Geschäft, in dem ich sie gekauft habe.

Hat jemand Erfahrungen in der Entfernung dieser unschönen Anhängsel?

Servus,

nimm eine Rasierklinge und decke eine der beiden Schneiden mit geeignetem Klebeband ab. Das lässt sich im Ergebnis fast wie ein Skalpell verwenden - achte drauf, dass Du die Naht nicht auftrennst: Halte die Stelle, an der Du arbeitest, unter Zug - dann kannst Du die Fäden, die zur Naht gehören, besser sehen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Ich würde sie einfach vorsichtig mit einer Schere abschneiden. Bitte nicht reißen, dass würde nicht funktionieren. Vorsichtig am Rand entlangschneiden. Das müsste funktionieren.

Hallo,

aber auf diese Weise bleibt immer ein schmaler weißer Rand an den roten Kissen erhalten.
Das kann es ja nicht sein.
Ich habe deshalb den Händler angeschrieben und warte auf Antwort.
Trotzdem: Danke für die Hilfe!

riskante Methode für Faule
Hi!
Also ich bin da ja etwas unkompliziert gestrickt.
Und soclhe Textilien kaufe ich meist nicth so teuer, was häufig heißt: bei IKEA.

Ich schätze kurz ein, ob das Zettelchen oder das Produkt/die Naht stabiler ist (meist sind die Etiketten aus so ner Art papiernen Stoff bei den IKEA-Sachen) und reiße sie dann energisch, aber mit Gefühl ab. Bisher habe ich noch nichts zerrissen, da das Risiko aber natürlich besteht -> Durchführung auf eigene Gefahr.

Der Vorteile beim Reißen ist, dass das Etikett genau dort abreist, wo es von der Naht perforiert wurde. Man sieht also hinterher gar nix mehr davon.

mutige Grüße
kernig

Was auch noch helfen könnte:

Von dem was dann übrig stehen bleibt nach dem Abschneiden die Fäden ziehen. Das ist ja gewebt, also Längs- und Querfäden. Die Querfäden lassen sich nach oben raus ziehen. Es bleiben nur noch die Längsfäden stehen und da die jetzt alleine sind, lassen die sich meistens auch ganz gut von Hand ziehen.

LG
S_E (