Eingescannte Bücher, PDFs Citavi, Texterkennung

Liebes Forum,

ich hoffe, mir kann jemand seine eigenen Erfahrungen mitgeben im Bezug auf mein Problem, weil ich mir erhoffe, mir viel Zeit zu sparen.und das wäre Folgendes:
Für meine Abschlussarbeit würde ich gerne sämtliche Bücher, die ich benötige EINSCANNEN und dann mit Hilfe von CITAVI auf dem KINDLE READER von Amazon bearbeiten.

Ich hoffe mir beim anordnen der Zitate viel Arbeit zu ersparen.

Soweit die Theorie.
Ich habe allerdings bereits bedenken im Bezug auf die praktische Umsetzung.
Das erste Problem wäre schon mal die Frage, wie ich es schaffe, dass Citavi die Buchstaben/den Text der eingescannten Dokumente erkennt? Muss ich dazu die PDFs irgenwie bearbeiten?

Gibt es sonstige Stolpersteine?

Ich wäre für Rat und Hinweise von Eurer Seite sehr, sehr dankbar.

)

Gruß

Holo

Hallo,

um aus einem gescannten Dokument ein „bearbeitbaren“ Text zu machen, ist es notwendig, ein sogenannten OCR Programm (Optical Character Recognition) einzusetzen.

Die eingescannten Zeichen sind ja nichts anderes als eine Anordnung von schwarzen Punkten. Das Programm versucht dann, ein Zeichen zuzuordnen. aber das Programm muss das auch lernen und das kann lange dauern. Durch das Lernen und das einwandfreie Zuordnen sind die fehlerhaften Zuweisungen geringer.

Ich kenne den Umfang deiner Arbeit nicht, aber ich halte es für nicht umsetzbar. wenn Du eine frisch gedruckte Seite Text nimmst und lässt die zwecks Lernen mehrfach über das OCR laufen … du musst alle Fehler bestätigen … Beispiel: ist das Zeichen jetzt eine 1 oder ein ! … oder ein B oder eine 8 oder eine 3 …

habe leider keine bessere Lösung parat.

Hallo Jürgen!

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich würde es trotzdem gerne einmal ausprobieren… Es wäre zu schön, wenn es trotzdem klappen würde. Das Ergebnis poste ich dann hier! :smile:

Hallo Holo,
kann dein Gerät auch PDF-Dateien anzeigen??
Wenn ja:
Wandle alle Dateien ins PDF-Format!

Vorteil:
Diese Dateien sind auf alle Geräte lesbar!!!
Auch auf Smartphons, IPad usw.

Viel Erfolg,
Werner

PS:
Statt scanne würde ich die Seiten Fotografieren, das geht schneller…