Hallöchen zusammen
Ich habe ein dickes Problem. 2007 hatte ich etliche Bareinzahlungsbelege mit meinem damaligem Canon-Scanner eingescannt, die ich heute wieder dringend bräuchte. Als ich aber mit dem Windows-Explorer auf die Seite ging, wo ich diese JPEG-Dateien abgelegt hatte, erschien zwar das Bild-Symbol und ich konnte auch, wenn ich die Einstellung: „Detailanzeige“ wählte, sehen, dass jede einzelne über 200 KB groß ist, also noch vorhanden sein muss, konnte sie aber nicht öffnen. Wenn ich die Einstellung: Miniaturansicht oder Filmstreifen wählte, oder gleich einen Doppelklick darauf machte, dann öffnete der Picture-Manager von meinem Office 2003 zwar das Bild, aber es erschien lediglich ein kleines Bild mit einem Kreuz. Ich weiß genau, dass das Bild nach dem einscannen und lange Zeit danach, noch sichtbar war. Aber warum es jetzt nicht mehr angezeigt wird, ist mir ein Rätsel. Könnte es u. U. daran liegen, dass ich heute einen anderen Scanner benutze? Ich arbeite jetzt mit einem HP Scanner, aber deswegen müsste ich doch trotzdem auch die eingescannten Dokumente von meinem Canon-Scanner anzeigen lassen können. Ich dachte zuerst, dass es vielleicht an der damaligen SW läge, die nicht mehr drauf ist, seit ich den Canon-Scanner aus der Datei „Drucker und Scanner“ gelöscht hatte. Ich hab mir deswegen die Testdatei „Scansoft Omnipage 16“, heruntergeladen, denn Scansoft hatte ich damals drauf. Aber es hat nichts geholfen, ich kann die eingescannten Bank-Belege einfach nicht sichtbar machen. Ich wäre wirklich um Tonnen erleichtert, wnn mir jemand sagen könnte, was ich bräuchte, um dieses Problem zu beheben. In jedem Falle schonmal ein dickes Danke und
viele Grüße aus dem Schwarzwald
von
Micha0160
Hallo,
versuche einmal, die Datei aus einem anderen Prog. (z. B. IrvanView) heraus zu öffnen.
Das „Kreuz-im-Rechteck“-Phänomen kenne ich auch aus Office-Anwendungen (vermutl. weil die Datei dafür zu groß ist).
Hallo Micha,
Als ich aber mit dem Windows-Explorer auf die Seite ging, wo ich diese JPEG-Dateien abgelegt hatte
Die Bezeichnungen „Seite“ und „abgelegt“ verwirren mich etwas. Das hört sich erstmal so an als ob deine Bilder auf irgendeiner Seite im Internet abgelegt seien. Wenn die Bilder sich auf deinem Rechner befinden spricht man normalerweise davon dass die Bilder in einem „Ordner gespeichert“ sind.
Deswegen meine Nachfrage. Wo sind die Bilder bei dir gespeichert?
Bitte möglichst genaue Angabe der Internetseite oder wenn die Bilder doch auf deinem Rechner sind, dann die genaue Angabe des Ablagepfades.
Wenn du mit der rechten Maustaste auf eines dieser Bilder klickst, wähle dann mal „Eigenschaften“ und dort „Allgemein“ dann wird dir der Ablagepfad (Ort) angezeigt. Kopiere am besten die gesamte Angabe bei „Ort“ und füge diese hier in deine Antwort ein.
Hast du mal versucht ob du eines der Bilder an einen anderen Ort (z.B. andere Partition, externe Festplatte, USB-Stick usw.) speichern kannst?
Wärst du bereit (wenn die Bilder nicht zu geheim sind) mal eines dieser Bilder per Mail als Anhang zu versenden?
Zusätzlich könnte es eventuell helfen wenn du mehr zu deinem System erzählst.
Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?
Hast du nur ein Benutzerprofil auf deinem Rechner oder mehrere?
Ist das noch der Rechner an dem du die Bilder ursprünglich gespeichert hast, oder hast du eventuell mal eine Datensicherung gemacht und die Bilder auf den neuen Rechner kopiert?
Hast du eventuell mal das Betriebssystem neu auf den Rechner aufgespielt und danach eine Sicherung deiner Bilder zurück gespeichert?
Je mehr und je genauer du diese Fragen beantwortest, umso größer ist die Chance dass dir eventuell geholfen werden kann.
Gruß Horst