Hallo Radler,
mein aktuelles ( gebraucht gekauft ) Fahrrad, was ich erst seit einigen Wochen nutze, hat die ungünstige Eigenschaft, dass beim Fahren meine Finger einschlafen ( früher schneller, jetzt langsamer ).
Seit einer Radreise (8 Tage, ca 825km), kann ich keine Barrégriffe mehr auf der Gitarre richtig packen und beim Schwimmen ist die linke Hand sehr durchlässig (Ich bin Rechtshänder). Ich fahre gerne Fahrrad, aber meine Freude wurde durch dieses Fahrrad gedämpft.
Die Höhe des Lenkers konnte anfangs nicht verstellt werden (verrostet und beim unteren Kugellager fühlt es sich an, als fällt da was auseinander…). Es benötigte die Kraft der Verzweiflung der Mitarbeiter des Fahrradladens, die keinen Komplettumtausch, oder Geldrückgabe (weniger als die Hälfte des Kaufpreises) machen wollen…
Der Lenker ist nun ca. 3-5 cm höher und der Sattel durch mich tiefer gesetzt. Die Gummihandgriffe tauschte ich gegen Schaumstoffgriffe. Trotzdem finde ich die Situation nicht ganz optimal.
Was ist das grundlegende Problem und woher kommt das? Ich hatte noch nie Probleme mit den Händen gehabt, bis auf Sonnenbräune… Bei dem frischgekauften und dem jetzt verstellten Fahrrad fühle und fühlte ich mich wohl. Ich durchblicke das nicht, helft mir bitte.
Grüße Roman