Eingeschlagen Heckscheibe am Auto

Hallo,

an meinem Auto wurde die Heckscheibe eingeschlagen, die Nachbarn haben natürlich nichts gesehen. Nach weiterem Forschen habe ich aber festgestellt, dass zu der Tatzeit auf dem Grundstück Rasen gemäht wurde.

Da wollte ich fragen, ob jemand die Auswirkungen eines aus dem Rasenmäher geschleuderten Steins kennt. Die Scheibe war komplett hin, man hat noch die Einschlagstelle gesehen und ca 2 cm neben dran ist dann das Glas komplett gebrochen. Im Auto waren keine Steine drin. Der Rasen wird mit einem großen Mäher gemacht, da kann man draufsitzen und damit rumfahren.

Oder wurde es zu 100 % mutwillig zerstört?

Danke im vorraus

Hallo!

Das KANN vom Mäher kommen, ein Stein wird vom Messer erfasst und seitlich oder am Heck rausgeschleudert. Eigentlich sollen das ein Prallschutzbau am Mäher verhindern.

Nur dieser Stein muss sich ja am Auto oder in der Nähe finden lassen. Oder wenn es ein Metallteil des Mähwerkes gewesen wäre.
Grundsätzlich müsste die Person,die gemäht hat ,dafür haften. Sie muss den Rasen von Steinen absuchen und der Mäher muss mit wirksamem Schutz ausgerüstet sein.

Aber nachweisen kann man es sicherlich ohne Zeugen nicht. Teilkasko trägt Glasbruch.

MfG
duck313

Hallo Tonya,

ich würde etwas vorsichtiger mit deiner vermutung sein,ich habe in meinem Leben schon sehr viel Rasen
mit einem Motormäher gemäht,da knallt und knackt es öffter mal,und du weißt garnicht was los ist,weil du
ja auch nicht gleich an eine Zerbrochene Auto-Scheibe denkst.

Gruß
MückeHH

Hallo Mücke,

natürlich denkt der Fahrer eines Aufsitzmähers nicht an eine zerbrochene Scheibe. Sofern er dank vorgeschriebenem Gehörschutz überhaupt etwas davon mitbekommt, was ich mal bezweifeln möchte.
Was ihn aber nicht von einer Haftung entbindet - sofern das wirklich dadurch verursacht wurde.
Das ohne Zeugen zu beweisen wird nur schwer möglich sein. Außer man findet im oder neben dem Auto einen Stein oder was auch immer mit entsprechenden Spuren des Mähwerkes. Aber selbst dann ist der Ausganng ungewiss.

Beste Grüße
Guido

1 Like

Hallo!
Also ich kann Dir aus langjähriger Erfahrung sagen,
dass mit normalen Rasenmähern nichts passieren wird,
da ist ja aussenrum ein massives Gehäuse, was im Normalfall nichts aus dem Mähwerk im direkten Flug rausfliegen lässt.
Mein Vater hat es aber mit der Motorsense schon fertiggebracht, bisher 2 Autoscheiben einzuschiessen,
und in einem Fenster an unserer Scheune ist auch ein deutlicher Einschlag zu sehen…
Also ich sehe da bei den Motorsensen ehr die Gefahr, und die Möglichkeit.
Wenn man sich mal mit Arbeitern von Garten & Landschaftsbau-Firmen unterhält, sagen viele, dass das ein Problem ist.

Grüße, E !

Moin,

es ist dem Rasenmäher tatsächlich zuzutrauen, dass er die Heckscheibe mittels Stein zum Bersten bringt.
Auch wenn dort ein Schutz vorhanden ist, ist es möglich dass der Stein aus der Schürze entweicht.
Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ein rasenmäherbeschleunigter Stein bis ins 2. OG geschossen wurde, dort die Acryl-Balkon-Verglasung und anschließend die Scheibe zur Balkontür durchschlug.

Wie Duck schon sagte: Schaden kann durch die Teilkasko reguliert werden, sofern ein konkreter Beweis gg. den Rasenmäherfahrer nicht zu erbringen ist.

Hallo,

die Stadtgärtnerei von Speyer z.B. mäht ausschließlich an Straßenrändern mit einerm zweiten Mann, der einen rollbaren metallenen Spritzschutz aus großer Plane mit Randgestell mit dem mähenden Mann mitführt um den fließenden Verkehr u.a. vor diesen Attacken zu schützen.

Ich würde die nähere Umgebung des Pkw nach so einem Stein absuchen.

MfG