eingeschränkte Netzwerkverbindung Windows 7 -

Hallo,
ich bin bald am verzweifeln und brauche ganz dringend Hilfe…

Ich habe einen festen PC mit Router (hier geht das Internet immer problemlos), jetzt habe ich mir einen Laptop für WLAN dazugekauft, das ging auch immer. Jetzt hatte meine kleine Cousine den LT und seitdem komme ich nicht mehr ins Internet. Es steht immer dort eingeschränkte Netzwerkverbindung, die „Empfangsbalken“ unten rechts beim Netzwerkzeichen sind aber immer alle voll grün, also der Router geht. Ich habe auch schon versucht meinen Laptop am Router direkt anzuschließen - mit Kabel, das geht auch ich komme ins Internet.

Wenn ich im Netzwerk-Freigabe-Center bin stehen oben die 3 Bilder: links mein PC, in der mitte der Router und rechts das Internet. Zwischen PC und mitte ist der Balken durch ein Ausrufezeichen in einem gelben Dreieck unterbrochen und zwischen Router und Internet ist ein großes rotes Kreuz.

Was kann ich noch tun??? Ich bin am verzweifeln…

Hallo,
das kann verschiedene Ursachen haben, lässt sich aber sehr sicher lösen. „Eingeschränkte Netzwerkverbindung“ heißt meistens, dass der Router dem PC/Laptop keine IP-Adresse zuweisen kann oder „will“. Das kann daran liegen, dass der Router so konfiguriert ist, dass er keine neuen WLAN-Geräte zulässt, das muss dann in den Routereinstellungen aktiviert werden, ist aber ein guter Schutz vor Angreifern und sollte wieder deaktiviert werden, wenn der Laptop hinzugefügt wurde. Da der Laptop aber schon im Netz war, liegt es vielleicht eher daran, dass deine Cousine der WLAN-Verbindung eine feste IP-Adresse gegeben hat und der Router diese nicht akzeptiert. Prüfe mal, ob die IP-Adresse dynamisch vom Router bezogen werden soll:
Klick auf die Empfangsbalken / Rechtsklick auf den Name der Drahtlosverbindung / Status / Eigenschaften / Internet Protokoll 4 / Eigenschaften / IP- und DNS-Adresse automatisch beziehen. Ich denke, es ist eventuell noch eine andere Einstellung. aber das ist nur mal um die üblichsten Probleme auszuschließen.

Hallo,

danke für Deine Antwort. Was das komische ist - ich hab ja den Laptop schon einmal benutzt und das ging einwandfrei, ich hab nach dem WLAN Netz gesucht, Passwort eingegeben und gut wars. Das ging wie geschmiert…

Ich hab das bei Google schonmal gefunden, dass ich bei dem 4er Dings das automatisch beziehen eingeben soll. Das hat aber auch nichts geholfen.

Ich hab auch bei Ausführen CMD - und dann ipconfig gemacht… da ist mir aufgefallen, dass von den 3 nummern (oben die ip in der mitte das mit 255… das unterste leer war) diese nummer fehlt.

weißt du was ich mein? ich bin echt ein „depp“ in sachen wlan :smiley: und computer ^^

Hallo,
die Antwort hat etwas länger gedauert. Bin Berufsbedingt nur noch wenig am PC.
Bei Windows 7 bin auch noch nicht so fit. Ich würde mal vermuten, das an der WLAN Eistellung irgend etwas verstellt ist. Einfach mal prüfen ob SSID und der Netzwerkschlüssel richtig eingegeben sind. Möglich ist auch noch das ein Firewall das ganze behindert. Sollte also einer installiert sein, kurz mal deaktivieren und schauen ob was geht.

Ich habe einen festen PC mit Router (hier geht das Internet
immer problemlos), jetzt habe ich mir einen Laptop für WLAN
dazugekauft, das ging auch immer. Jetzt hatte meine kleine
Cousine den LT und seitdem komme ich nicht mehr ins Internet.
Es steht immer dort eingeschränkte Netzwerkverbindung, die
„Empfangsbalken“ unten rechts beim Netzwerkzeichen sind aber
immer alle voll grün, also der Router geht. Ich habe auch
schon versucht meinen Laptop am Router direkt anzuschließen -
mit Kabel, das geht auch ich komme ins Internet.

Ich habe zwar nicht so viel Erfahrung mit Windows 7, da ich es noch nicht lange habe und zudem nutze ich für Checks meist die Kommandozeile, aber ich versuche mal dir zu helfen.

Ich kenne den Begriff „eingeschränkte Netzwerkverbindung“ von Windows eigentlich nur, wenn per DHCP keine IP-Adresse bezogen werden kann und dann bekommt der Rechner eine IP-Adresse mit einer 169 vorne.

Wenn ich im Netzwerk-Freigabe-Center bin stehen oben die 3
Bilder: links mein PC, in der mitte der Router und rechts das
Internet. Zwischen PC und mitte ist der Balken durch ein
Ausrufezeichen in einem gelben Dreieck unterbrochen und
zwischen Router und Internet ist ein großes rotes Kreuz.

Klick mal im Netzwerk-Freigabe-Center im 2. Bereich „Aktive Netzwerke anzeigen“ mal in der rechten Spalte auf „drahtlose Verbindung“ oder so ähnlich.
In dem sich öffnenden Fenster klickst Du auf . Was steht denn da bei DHCP-aktiviert, IPv4-Adresse und IPv4-Subnetzmaske?

Dann prüfe das mal an deinem PC, der per Kabel verbunden ist. Dort sollte bei DHCP-aktiviert dasselbe stehen (vermutlich Ja) und bei IPv4-Adresse sollten zumindest die ersten 3 Blöcke sowie die gesamte IPv4-Subnetzmaske identisch sein. Sonst kann es nicht funktionieren.

Gruß Tom