Eingeschränter Internetzugriff

Hallo!

Ich suche Rat zu meiner WLAN Verbindung.
Ich habe 2 Lap Tops mit jeweils WLAN. Die Verbindung zum WLAN Modem ist zu beiden möglich. Jetzt wollte ich aufgrund von der Entfernung von dem einem Lapt Top zum WLAN Modem ein WIFI Repeater zwischenschalten. Dies funktionert auch,aber ab einer bestimmten Erntfernung vom Lap Top zum Repeater sthet auf einaml da"Eingeschränkter Internetzugriff" und ich komme nicht mehr ins Internet. Das Signal vom Repeater ist aber noch verhanden. Woran könnte dies liegen? Habe schon versucht über google etwas raus zu bekommen,leider ohne Erfolg.

Ich danke schon einmal im Voraus

Hallo

Leider kann ich diese Frage so nicht beantworten.

Es ist sicher das der „bewegte“ Laptop mit dem Repeater verbunden ist und nicht doch mit dem WLAN Router?

Ich könnte mir folgendes Szenario vorstellen:

Der Laptop ist mit dem WLAN Router verbunden. Wenn dann der Laptop zu weit vom Router entfernt wird könnte er versuchen die Verbindung dann tatsächlich über den Repeater aufzubauen und der könnte eine falsche Konfiguration haben, sofern er überhaupt eine hat. Das wiederum würde den Internetzugriff verhindern.

Ist nur eine Idee. Wenn das nicht der Fall ist kann vielleicht ein WLAN Experte helfen.

Gruß,
Andre

Danke erst einaml für die schnelle Antwort.
Laut der Anzeige,wo die Verbindungen unten rechts angezeigt werden,steht bei Wifi Repeater verbunden.
Jedoch eingeschränter Internetzugriff öben drüber und es wird auch ein Dreieck mit Ausrufezeichen angezeigt

Hallo,

ein paar mehr Eckdaten währen noch Hilfreich: Was für ein WLAN-Modem, was für ein Repeater.
Die Entfernung von WLAN-Modem zu Repeater bleibt immer gleich? Und wie wurde der Repeater konfiguriert? Als echter Repeater oder als sogenannte Relaisstation?

Grüße

Hallo

Zu deiner Frage,sieht es fast so aus das die Stärke des signals extrem reduziert ist.Dieses Problem kenne ich eigendlich nur wenn sich ein Außenstehender in die Wlan-Box gehackt hat.Um sicher zu stellen das die nicht der Fall ist würde ich die Box resetten und neu verschlüsseln.Den orginal Schlüssel findest du auf der Unterseite der Box…dann kann man auf weitere Fehlersuche gehen…
Ich würde das erst mal versuchen
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
Gruß andy

WLAN Modem:Cisco
Repeater ist einer von CM3.

Der Repeater bleibt immer im selbem Zimmer, nur der Lap Top verändert seine Position.

Repeater ist als Repeater konfiguriert,nicht als AcessPiont

Ich habe den Repeater mehrmals resetet und neu konfiguriet. Darna kann es eigentlich nicht liegen. Mit dem anderen Lapt Top geht es,nur nicht mit dem es funktionieren soll. Der verweigert mir den Zugriff,aber nur ab einer bestimmten Entferung.Ich weiß nicht ob man da was auf eine bestimmte Singal-Stärke oder Entfernung am Lap Top einstellen kann

ok es gibt 2 möglichkeiten,frage erst mal haben die das gleiche Betriebssystem,viele wlanboxen können nur im netzwerk nur mit gleichen betriebssystem betrieben werden,dann ist es möglich,wenn 2 verschiedene systeme betrieben werden das bei einem system die reichweiten des signals sehr gering ist…dann kommte es auch oft zu internetverbindungsproblemen…
2.mann kann die reichweite leider nicht einstellen die ist grundsätzlich vom laptop abhängig…
wenn der das nächste mal die verbindung trennt,kappst du einfach mal die stromzufuhr der box und verbindest sie dann wieder nach 30 sekunden.sollter er dann wieder die verbindung herstellen liegt es eindeutig daran…
ja versuch das einfach mal

Das es am Betriebssystem liegt kann ich mir nicht vorstelle,da es mit dem einen Lap Top geht und mit den anderen nicht. Vermute mal das irgend ne Einstelllung den Fehler produziert,aber iegntlich habe ich erst neu WIN 7 drauf gemacht und nichts verändert

kann trotzdem so sein wenn der laptop nicht für win 7 geeignet ist.zb zu alt ist usw…
außerdem prüfe mal ob alle treiber korekt sind …
auf jeden fall würd ich die einstellungen mal überprüfen…
ich werd mich mal sachkundig machen woran es noch liegen kann…

für mich sieht es so aus, also ob der Repeater keine Verbindung zum Accesspoint hat.

Sind im Repeater die richtigen Daten für den Zugriff auf den Accesspoint eingetragen? Also SSID, Wlanschlüssel und Kanal.

Der Accesspoint darf nicht auf automtische Kanalsuche eingestellt sein, sondern muss auf einen festen Kanal konfiguriert werden.

Verbindung sollte da sein,zumindest leuchtet die Verbindungslampe am Repeater und ich habe ja auch Internet über den Repeater am Lap Top. Nur nicht mehr ab einer bestimmten Reichweite. Da leuchtet auch noch die Lampe das die Verbindung da ist

Ist das Notebook auch definitiv mit dem Repeater verbunden wenn es noch eine Internetverbindung hat oder vielleicht doch noch mit dem Router?

Ich frage deshalb um ganz sicher ausschließen zu können das der Internetzugang, wenn er funktioniert, nicht mit dem Router verbunden ist.

Oder mit anderen Worten. Gibt es den Fall tatsächlich dass das Notebook mit dem Repeater verbunden ist und Internet funktioniert?

Nicht das ich das nicht glauben würde, es kommt mir nur etwas seltsam vor.

Wenn es sich tatsächlich so verhält, muss ich eingestehen das ich hier auch ratlos bin. Hätte ich das Problem würde ich den Repeater als defekt umtauschen und es mit einem anderen Gerät von einem anderen Hersteller versuchen.

BTW: Ich arbeite seit über 12 Jahren als Netzwerktechniker und von so einem Fall habe ich noch nie gehört.

Das ist schon sehr verdächtig wenn sie davon noch nie was gehört haben und es bei mir so ist…Ich kann nur das sagen was ich lese und rechts in der Ecke steht hinter Wifi Repeater"Verbunden" Also gehe ich auch davon aus. Mit dem Router kann der Lap top eigentlich nicht verbunden sein,weil es einmal nicht da steht und er gar nicht soweit kommt,darumm ja der Repeater. Es funktioniert alles,soweit ich router,Repeater und Lap Top in einem Raum habe. Sobald der Repeater zu weit weg ist,zeigt er nur eingeschränkter Internetzugriff an. Aber es ging halt schon mal problemlos. Habe inzwischen den 4. Repeater,defekt ist er sicher nicht.

Wirklich seltsam.

Ich fürchte ich kann so aus der Ferne nicht weiterhelfen, tut mir leid.

im Bereich des Repeaters hat der Laptop ja auch noch eine Verbindung direkt zum Accesspoint, da der Repeater ja auch noch in Reichweite des Accesspoints sein muss.

Eine Ferndiagnose dieses Problemes ist leider schwer möglich, vielleicht ist es möglich auf Hilfe vor Ort zurück zu greifen?