gibt es hier ein Brett „Ehe und Familie“ o.ä.? Da ich keines gefunden habe, frag ich mal hier: Meint Ihr nicht auch, dass das Gesetz über eingetragene Partnerschaften weiterhin diskriminierend ist? Es wurde in den Nachrichten mit den Worten vorgestellt: „In den Pflichten sind die Partner Eheleuten gleich gestellt, in den Rechten gibt es Abstriche.“
Das von Kirchen- und CDU-Leuten bemühter „Argument“, eine Ehe werde mit dem Ziel der Kinderzeugung geschlossewn, halte ich für hirnrissig. Erstens gibt es zahllose, freiwillig kinderlose Ehepaare, und zweitens können Frauen jenseits des Klimakteriums problemlos heiraten. Oder müssen Johannes Heesters/Simone Rethel oder Gerhard Schröder/Doris Schröder-Köpf nun ihre Ehen auflösen und sich „verpartnern“ lassen, weil aus diesen Ehen keine Kinder hervorgehen werden?
Gruß, Helmut
[MOD] Bitte nicht schoooooon wieder!
Hallo Helmut,
in der vergangenen Woche wurde das Thema ebenso ausführlich wie kontrovers im Brett Lust & Liebe diskutiert. Ein erneutes diesbezügliches Monster-Thread in diesem Brett wäre daher mehr als überflüssig. Die Diskussion kannst Du gerne unter
nachlesen. Als Co-Moderatorin von Lust & Liebe bitte ich Dich gleichzeitig, auch dort keine neue Diskussion zu diesem Thema anzufangen; es wurde bereits alles gesagt.
Nee, nee, Vincent
Sollte es tatsächlich jemand wagen, hier zu antworten, dann wird er halt mit dem Besen verhauen! So! *fg* Alternativ könnte ich demjenigem Deinen Namensvetter (meinen Kater) hinterherscheuen…
warum sollte das Gesetz diskriminierend sein?
Das Grundgesetz, unsere Verfassung, stellt die Ehe und die Familie unter einen besonderen Schutz. Hast du dich einmal gefragt, warum ein Staat Ehe und Familie „besonders“ beschützt?
Ich als Single könnte dies genauso wie du in einer eingetragenen Partnerschaft als diskriminierend empfinden, weil Eheleute und Familien mehr Rechte haben als ich. Tue ich aber nicht!
Die Gesellschaft besteht aus ihrem naturbedingten Wandel, aus Geburt, Leben und Tod. Das Kinderzeugen und Kinderkriegen ist die Voraussetzung, damit es Geburten und damit Leben gibt. Und das braucht die Gesellschaft für ihren Fortbestand. Ohne Kinder zu kriegen würde die Gesellschaft aussterben. Also stellt die Gesellschaft diese Aufgabe unter einen besonderen Schutz.
Dein Recht auf gleichgeschlechtliche Partnerschaft soll dir zustehen, aber es ist nicht vergleichbar mit dem besonderen Schutz von Ehe und Familie, und deshalb ist es auch nicht diskriminierend.