Hallöle,
Ich habe eine ca.8 Jahre alte Katze .
In ein paar Wochen will ich mir eine junge Katze von meinen Nachbarn holen .
Wie gewöhne ich sie aneinander und was braucht die neue katze alles.
Bitte ganz viele Tipps!!!
Danke schon mal im Vorraus.
Miamikki
Hsllo,
ist Deine Katze seit 8 Jahren Einzelkatze in der Wohnung? Dann mach Dich auf viel Spaß gefasst. Die Altkatze schätzt eine junge Nervensäge möglicherweise nichgt.
Die neue Katze sollte möglichst gut sozialisiert sein, wenn es ein Welpe ist, lasse sie möglichst bis 12 Wochen oder länger bei Mutter und Geschwistern. Einen Welpen zu einer vorhandenen, möglicherweise dis-sozialisierten Einzelkatze zu setzen kann aber auch massiv ins Auge gehen, weil der Welpe verletzt werden könnte. Besser wäre eine ausgewachsene Katze.
Was Du brauchst: 2 zusätzliche Katzenklos, zusätzliche Näpfe, einige Tage Urlaub während der Eingewöhnung und starke Nerven. Hier einige Tipps:
http://www.tierheim-horb.de/info/katze/einzelhaltung…
Gruß,
Myriam
Hey ,
danke.
die junge katze ist von unseren Nachbarn und ich besuche sie auch fast jeden 2. tag .
Das problem ist das die mutter sich im fenster eingeklemmt hat und jez krank ist.
die kleinen dürfen im moment nicht zu der mami.
dann haben die besitzer gemeint ich könnte sie auch schon in ein paar tagen holen , damit sie sich nicht so nach der mutter sehnen und sich schon an mich und meine familie gewöhnen.
Die kleie is jez schon fast 9 Wochen alt.
Geht das ok?
Hallo,
Die kleie is jez schon fast 9 Wochen alt.
Geht das ok?
Das ist schon im Normalfall zu früh. Die Chancen für eine gute Sozialisation und Vergesellschaftung werden extrem steigen, wenn das Tier noch 3 Wochen bei den Geschwistern bleiben kann. Jetzt ist es viel zu klein - Deine Katze könnte die Kleine schwer verletzen. Wenn 2 Katzen sich neu begegnen, gibt es am Anfang eigentlich immer Zoff, da ist es nicht ohne Risiko, wenn einer der beiden dem anderen so stark unterlegen ist.
Gruß,
Myriam
ist Deine Katze seit 8 Jahren Einzelkatze in der Wohnung? Dann
mach Dich auf viel Spaß gefasst. Die Altkatze schätzt eine
junge Nervensäge möglicherweise nichgt.
Sogar ziemlich bestimmt nicht. So einer alten Dame würde ich lieber einen ruhigen Lebensabend gönnen.
Hallo Wega,
So einer alten Dame würde ich lieber einen ruhigen Lebensabend gönnen.
Dir ist aber schon klar, dass die ‚alte‘ Dame locker noch 10 Jahre oder mehr leben kann?
Gruß
=^…^=
So einer alten Dame würde ich
lieber einen ruhigen Lebensabend gönnen.
meine katzen sind 14 und 15, die kann man als ältere damen bezeichnen…eine 8 jährige ist doch nicht alt!!!
lg anna
hi!
wenn es irgendwie geht, lass sie noch länger mit den geschwistern zusammen.
desdo länger sie lernt, wie eine soziale katze „funktioniert“ desdo besser klappts dann mit der vorhandenen…
leider werden ja katzen immernoch ziemlich häufig als einzeltiere gehalten, wodurch sie oft, grade in wohnungshaltung, sämtliche sozialen strukturen des katze seins bzw. der kommunikation unter katzen, verlernen.
ganz wichtig ist, das du der vorhandenen katze eine rückzugsmöglichkeit bietest, die für das kätzchen tabu/unerreichbar ist, damit sie sich immer zurück ziehen kann.
und du solltest mit den vorbesitzern vereinbaren, das du die katze zurückgeben kannst, wenns garnicht klappt…
ich wünsch dir viel glück, lg anna