hey,
in meinem Material steht das nach dem Ende des zweiten Weltkriegs (8. Mai 1945) am 5.juni 1945 die Einteilung Deutschlands in 4 Besatzungszonen vereinbart wurde.
Irgendwann später taucht die Aussage aus das die Udssr bereits einen Monat nach Kiregsende Parteien zuließ.
Wie kann das sein, wenn doch die Einteilung in Besatzungszonen erst später kam?
Michi
Hi Michi,
Kriegsende: 8 Mai 45
1 Monat nach Kriegsende: ~ 8 Juni 45
Einteilung in Besatzungszonen: 5 Juni 45
Folglich kommt die Einteilung nicht später…rein von der Logik her, ohne die Angaben jetzt zu überprüfen 
lg Phipz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kriegsende: 8 Mai 45
1 Monat nach Kriegsende: ~ 8 Juni 45
Einteilung in Besatzungszonen: 5 Juni 45
Ups. sry stand vol auf’m Schlauch
Danke
Hallo Michi,
in meinem Material steht das nach dem Ende des zweiten
Weltkriegs (8. Mai 1945) am 5.juni 1945 die Einteilung
Deutschlands in 4 Besatzungszonen vereinbart wurde.
Hier liegt die Betonung auf „4“. Vorher waren schon längst drei Zonen vereinbart, allerdings wurde für die Franzosen noch eine herausgeschnitzt (und ein Sektor Berlins). In dem Moment, als alliierte Truppen deutsches Gebiet besetzten (ab Herbst 1944) wussten sie schon, wer die jeweilige Militärregierung stellen würde.
Gruß,
Andreas
Hallo Michi,
noch eine Anmerkung zu Deiner Überschrift. Eine Eingliederung der SBZ in die UdSSR war nie vorgesehen. Wohl aber hat die DDR-Führung so einen Schritt erwogen.
Gruß,
Andreas