Einhebel-Mischbatterie für Küche - reparierbar?

Hallo Forumler,
ich bin neu hier und möchte bitte wissen, ob dieses Teil hier auf dem Foto noch zu reparieren ist?
Siehe Foto - das Wasser tritt nur aus, wenn der Hebel eingeschaltet ist, also Wasser gezogen wird.
Irdenwie wird das Leck immer stärker… .
Kann es damit mal größeren Ärger geben?
Aber zuerst natürlich die Frage - ist dieses Teil noch reparierbar?
Besten Dank schon einmal!
Gruß


Frank

Hallo!

grundsätzlich könnte man das, wenn man die Ersatzteile bekäme.
Das ist hier sehr wahrscheinlich nicht der Fall.

Es gibt an solchen Armaturen 2 wesentliche Dichtelemente.

  1. die keramische Kartusche
  2. die Gleitdichtringe für den Schwenkarm.

Und hier spricht es sehr für Nr. 2).

das sind spezielle Dichtringe, schwer zu bekommen, m:E. nach keine Normware. Die sehen ähnlich wie fast normale O-Ringe aus, sind aber aus härterem Kunststoff und haben auch keine Rundform, sie sind profiliert, haben ein dünne Dichtlippe.
Bei preiswerten Armaturen gibt’s die nicht als Ersatzteil.

bei hochpreisigen (mehrere 100 €) von bestimmten Marken mag es die geben.

Wenn man sich die Mühe machen will, komplett demontieren (meist muss man von unten dran), Gleitdichtringe ausbauen und reinigen, Metallsitze reinigen (Kalk !) und dann mit Armaturenfett neu montieren.
Kann helfen.

MfG
duck313

Besten Dank!

Da werde ich mich wohl auf den Weg machen und erst mal eine neue Armatur kaufen.

Schönen Sonntag noch!

Gruß

Frank

Bevor Du ne neue Armatur kaufst, nimm mal Zitronensäure. Ich hatte just heute das gleiche Problem. Der Wasserhahn leckte (schon länger) an dieser Stelle, gestern wurde’s dann schlimmer. Habe einen Küchenlappen befeuchtet, großzügig mit Zitronensäure bestreut und um den Hahn (also halt an der undichten Stelle g) gewickelt. Ein paar Stunden drauf gelassen, Lappen ausgewaschen, wieder dicht. Ich vermute, dass da die Dichtung „zugekalkt“ war.
Disclaimer:

  • bitte beim Hantieren mit Zitronensäure Handschuhe tragen und Kinder und Haustiere fern halten
  • weiss der Geier, was für ein Material Deine Dichtung so hat und ob die ggf. von Zitronensäure angegriffen wird (meine wurde nicht)
    Viele Grüsse

Rööööööööhrich