Einheit mV/h

Im Zusammenhang mit Wasserdurchfluss, was ist das für eine Einheit und wie rechnet man sie um. zB. in m3/h

Hallo !

Da es eine internationale Normung bei den Maßeinheiten gibt,kann es sich m.E. nach NUR um die nicht zum Bereich Wasser/Durchflussmenge
passende Einheit milli Volt pro Stunde handeln.
Also eine Spannungsangabe ( 1000stel Volt).

Vielleicht bringt es etwas,wenn Du mehr schreibst,wo das draufsteht,was für ein Gerät o.ä. und wozu es dient.

MfG
duck313

Moin,

was ist das für eine
Einheit

diese Einheit ist mir nicht geläufig. Schreibfehler?!

Gandalf

Bei mehreren Wärmepumpen steht im Leistungsblatt:
Wasserdurchfluss 9.5 mVh

Leider ist mir das auch nicht geläufig, denn normalerweise
spricht man ja von m3/h.
Siehe hier zB. runterscrollen zu Technische Daten auf Wasser Durchfluss
http://www.amazon.de/W%C3%A4rmepumpe-Heizung-Display…

Nein, es hat nichts mit Strom zu tun, aber auch dort kenne ich
den Ausdruck nicht. Was sollen Volt per h?

Siehe hier zB. runterscrollen zu Technische Daten auf Wasser Durchfluss
http://www.amazon.de/W%C3%A4rmepumpe-Heizung-Display…

Moin auch,

ich würde auf einen schnöden Schreibfehler tippen. Frag doch mal beim Hersteller nach.

Ralph

Hallo Ralf
Was heisst denn die Einheit ohne Schrägstrich?
Im Zusammenhang mit Wasserdurchfluss, kann ich mir da nichts vorstellen.

Und was sagt denn die Einheit Millivolt pro Stunde aus?
Weil Volt ist ja keine Leistung, die per Zeitabschnitt gemessen wird.

Hallo Ralf
Was heisst denn die Einheit ohne Schrägstrich?

m/h ist eine Geschwindigkeitsangabe.

Im Zusammenhang mit Wasserdurchfluss, kann ich mir da nichts
vorstellen.

Nur so eine Idee:
Da waren sicher „Spezialisten“ am Werk…

Das „V“ steht möglicherweise für „Volumen“ weil man unfähig war die hochgestellte 3 darzustellen.

Das macht aber fast jedes Programm und im Zweifelsfall behilft man sich eher mit „m^3“ wenn „m³“ nicht umgesetzt werden kann.

Das könnte doch tatsächlich die Erklärung sein…
anstatt m3/h einfach mV/h zu schreiben. Komischerweise
habe ich es bei anderen Anbietern auch noch gefunden.
Aber vielleicht wird ein hochgestelltes 3 in HTML dann
so ausgegeben…?

Erklärungsversuch
hi,

Bei der Einheit handelt es sich um ein fehlerhaft gelesenes m³/h.

Der Fehler mVh anstelle von m³/h auf, wenn pdf Daten (Kataloge als Bilder gescannt, Kopierschutz) wieder per Testerkennung umgewandelt werden.
Dabei prüft natürlich kein Programm ob mVh Sinn macht.

Befragt man Tante Google nach ‚Durchfluss mVh‘ erhält man viele Ergebnisse im pdf-Format, in denen man aber immer m³/h lesen kann.

grüße
lipi

Danke, dann ist das die Erklärung!