Einheit Sievert - wie muss man sich das vorstellen

Hallo,

Ich habe Probleme, diese Strahleneinheiten (Sievert, Gray, Rad) mit Bedeutung zu füllen - vielleicht kann mir jemand helfen.

Die Einheiten messen Energie pro Masse, also z.B. J/kg (multipliziert mit einem biologischen Gewichtungsfaktor, der für Alpha- Beta-, etc. Strahlung unterschiedlich ist).

Wie muss ich dieses J/kg verstehen? Wenn beispielsweise in Japan von x Mikrosievert pro Sekunde die Rede ist: Heisst das, dass jede Sekunde Strahlung von 1 Joule in einem kg Luft gemessen wird? Oder in einem Kg des strahlenden Materials (also im Uran oder Caesium oder was auch immer)? Ich kann mir irgendwie unter dieser Mengenangabe nichts vorstellen.

Eigentlich kenne ich es eher, dass Strahlung in Energie pro Flaeche gemessen wird. Das verstehe ich viel besser. Die Sonne strahlt pro Sekunde mit soundsoviel Joule auf einen Quadratmeter Erdoberflaeche. Aber Strahlung pro kg macht für mich irgendwie keinen Sinn?

Mit vielen Grüssen,
Walkuerax

Hallo,

Wie muss ich dieses J/kg verstehen? Wenn beispielsweise in
Japan von x Mikrosievert pro Sekunde die Rede ist: Heisst das,
dass jede Sekunde Strahlung von 1 Joule in einem kg Luft
gemessen wird? Oder in einem Kg des strahlenden Materials
(also im Uran oder Caesium oder was auch immer)? Ich kann mir
irgendwie unter dieser Mengenangabe nichts vorstellen.

Nein, das bedeutet, dass die Energie von 1 Joule von 1 kg deiner Körpermasse absorbiert wird. Wenn du also 80 kg wiegt und einer Strahlung von 1 Sievert pro Sekunde ausgesetzt bist, dann absorbiert dein Körper jede Sekunde 80 Joule an Energie durch die Strahlung.

Eigentlich kenne ich es eher, dass Strahlung in Energie pro
Flaeche gemessen wird. Das verstehe ich viel besser. Die Sonne
strahlt pro Sekunde mit soundsoviel Joule auf einen
Quadratmeter Erdoberflaeche. Aber Strahlung pro kg macht für
mich irgendwie keinen Sinn?

Mit der Strahlung pro Fläche misst du aber, wieviel Strahlung abgegeben wird, nicht wie viel Strahlung aufgenommen wird. Denn es wird ja nicht die ganze Strahlung von deinem Körper absorbiert, sondern ein Teil geht z.B. einfach durch dich hindurch.

vg,
d.

Hallo,

Danke erstmal für die Antwort. Ganz sicher bin ich noch nicht, ob ich es richtig verstanden habe:

Heisst das, dass man für die Definition von 1 Sievert einen durchschnittlichen menschlichen Körper zugrundelegt?

Wenn z.B. vor den Toren eines AKW soundsoviel Millisievert pro Sekunde gemessen werden, dann misst man doch wohl erstmal wieviel Energie pro Zeiteinheit ins Zählrohr fällt. Rechnet man dann um, welche Energie in einen durchschnittlichen menschlichen Körper gelangen würde, wieviel wieder herausgehen würde und nimmt die Differenz?

Die Energie fällt doch zunächst einmal auf eine Fläche. Ein Elefant müsste (weil er dicker ist) am gleichen Ort mehr Energie aufnehmen als ein Mensch oder ein in Streifen geschnittenes Stück Fleisch. Oder habe ich ein falsches Bild im Kopf?

Viele Grüsse,
Walkuerax

1 Like

Hallo,

Heisst das, dass man für die Definition von 1 Sievert einen
durchschnittlichen menschlichen Körper zugrundelegt?

Ja. Die Strahlung wechselwirkt ja nicht mit allen Atomen bzw Molekülen gleich gut, deshalb legt man üblicherweise das Material zugrunde, aus welchen unsere Körper bestehen, denn es interessiert uns ja gerade, wie viel unsere Körper von der Strahlung aufnehmen und nicht ein Sack voll Sand :wink:

Wenn z.B. vor den Toren eines AKW soundsoviel Millisievert pro
Sekunde gemessen werden, dann misst man doch wohl erstmal
wieviel Energie pro Zeiteinheit ins Zählrohr fällt. Rechnet
man dann um, welche Energie in einen durchschnittlichen
menschlichen Körper gelangen würde, wieviel wieder herausgehen
würde und nimmt die Differenz?

Die Geräte messen im Prinzip die Ionendosis, d.h. die Menge an Ladung (in Coloumb pro kg)die durch die Ionisation der Atome aufgrund der Strahlung in dem Gerät entsteht.

Da für die Ionisation der Atome eine bestimmte Energie nötig ist, kann man daraus auf die Energiemenge schließen, die in das Zählrohr eingefallen ist. Das ist die Energiedosis. Die wird in Gray gemessen, was aber nichts anderes ist als J/kg, also absorbierte Energie pro Masse.

Die unterschiedlichen Strahlungsarten schädigen unseren Körper aber unterschiedlich stark. Und da kommen wir zur Äquivalentdosis, die in Sievert gemessen wird. Hier wird diese unterschiedliche Schädigung berücksichtigt, in dem man die Strahlungsarten unterschiedlich gewichtet. Diese Gewichtung wurde experimentell festgelegt und ist z.B. bei uns in der Strahlenschutzverordnung geregelt.

Desweiteren schädigen die diversen Strahlungsarten auch unsere Organe unterschiedlich. Hier kann man dann nochmals die Strahlenbelastung mit gewichten, je nachdem welche Organe von der Strahlung betroffen sind. Dieser Faktor wird Gebegewichtungsfaktor genannt und die dadurch erhaltene Größe ist dann die effektive Dosis. Das spielt v.a. dann eine Rolle, wenn man radioaktive Partikel z.B. durch Atmung oder Nahrung aufgenommen hat und sich diese in deinem Körper angereichert hat, z.B. Iod-131 in der Schildrüse.

Die Sievert sind also nichts anderes als die Gray der Energiedosis (ein Sievert hat ja auch die gleiche Einheit J/kg), nur eben entsprechend der Schädlichkeit für unseren Körper im generellen bzw für spezielle Gewebearten gewichtet. Im Prinzip könnte man daher für alle Dosen einfach J/kg angeben, aber um diese Unterscheidung klar zu machen, verwendet man die Sievert eben, wenn sie sich auf die Strahlenbelastung des menschlichen Körpers beziehen.

Die Energie fällt doch zunächst einmal auf eine Fläche. Ein
Elefant müsste (weil er dicker ist) am gleichen Ort mehr
Energie aufnehmen als ein Mensch oder ein in Streifen
geschnittenes Stück Fleisch. Oder habe ich ein falsches Bild
im Kopf?

Nein, das stimmt schon grob so. Der Elefant nimmt natürlich mehr Strahlung auf. Aber das entspricht grob gesehen dem gleichen Wert an Sievert, weil dies ja die absorbierte Strahlung pro kg angibt. Da ein Elefant mehr „Material“ der Strahlung aussetzt, nimmt er deshalb mehr Energie auf.

Irgendwie tu ich mich aber grad schwer, das anschaulich zu erklären. Am einfachsten ist es vielleicht bei Gammastrahlung zu zeigen:

Gammastrahlung durchdringt deinen kompletten Körper, d.h. hier wird die Strahlung von deinem ganzen Körper absorbiert. Wenn du also 80 kg wiegst und einer Strahlung von 1 Sv/s ausgesetzt bist, dann nimmst du demnach 80 Joule/s auf. Ein Elefant der 3000 kg wiegt, nimmt bei gleicher Strahlung 3000 Joule pro Sekunde auf. Aber das Gewebe des Elefanten wird deshalb nicht stärker belastet als deines, weil sich die Energie ja auf entsprechend mehr Masse verteilt. Bezogen auf ein kg seines Körpergewichts nimmt er deshalb die gleiche Strahlung auf wie du und trägt damit auch die gleichen Schäden davon.

vg,
d.

3 Like

Super!
Danke, jetzt habe ich es kapiert.

mit vielen Grüssen,
Walkuerax

Hallo,
wenn ich mit einer Frage aufspringen darf:

Neben Sievert ist in den Medien auch von Bequerel die Rede - oft im unmittelbarer Nachbarschaft: _Unterdessen maß Tepco in der Nähe von Reaktor 2 einen neuen Rekordwert: 500 Millisievert pro Stunde. Wer sich hier zwölf Stunden lang aufhält, stirbt an der Strahlenkrankheit. Das mag ein vereinzelter Extremwert sein, doch in der Nähe der verstrahlten drei Elektriker war die Belastung kaum weniger hoch.

Längst hat die unheimliche Strahlung das Werksgelände verlassen: In Kohlgemüse aus einer Region 40 Kilometer nordwestlich von Fukushima fanden Lebensmittelüberwacher 82.000 Bequerel pro Kilogramm. Erlaubt sind 500. Der Spitzenwert für Spinat lag bei 54.000 Bequerel pro Kilogramm._

Wo ist der Unterschied?

Liebe Grüße
Hahu

Hallo,

1 Bequerel bedeutet 1 Zerfall pro Sekunde. Wenn also ein kg irgendeines Lebensmittels z.B. 10 000 Bequerel hat, dann zerfallen jede Sekunde 10000 Atomkerne und senden Strahlung aus.

Dann weiss man, dass dies ziemlich scheisse ist, aber richtig aussagekräftig ist es nicht. Einmal gibt es verschiedene Strahlungsarten: alpha-, beta- gamma-Strahlung, die offenbar alle verschieden gefährlich für den menschlichen Körper sind. Dann können die Strahlen verschiedene Energie besitzen. (Je mehr Energie, desto gefährlicher.)

Um das in Sievert umzurechnen, nimmt man nicht die Anzahl der Zerfälle, sondern die gemessene Energie. Dann unterscheidet man noch alpha-, beta- gamma-Strahlung, die man - je nach Gefährlichkeit - mit verschiedenen Faktoren multipliziert. Und dann (das hatte ich erst nicht verstanden), multipliziert man den entstehenden Wert offenbar noch mit einem Faktor, der wiedergibt, welchen Bruchteil der menschliche Körper pro Kilogramm aufnimmt.

Was dann entsteht ist ein Wert, der unmittelbar angibt, wie gefährlich die gemessene Strahlung für den Menschen ist.

Mit vielen Grüssen,
Walkuerax

Einmal gibt es verschiedene
Strahlungsarten: alpha-, beta- gamma-Strahlung, die offenbar
alle verschieden gefährlich für den menschlichen Körper sind.

Also, ich hoffe ich erzähle hier keinen Mist, ist nur aus der Erinnerung an Physik vor 2 Jahren aufgeschrieben:

alpha-Strahlung sind ganz einfach Helium-Kerne, die bei der Kernspaltung „übrig bleiben“ und weggeschleudert werden. Dieser He-Kern besteht aus 2 Protonen und 2 Neutronen, ist also relativ groß (s.u.).
alpha-Strahlung kann allerdings schon durch ein normales Blatt Papier (oder die Haut) nicht mehr hindurch.

Die beta(- oder +) - Strahlung besteht aus Elektronen oder Positronen, die beim Kernzerfall übrigbleiben. Im Gegensatz zu einem He-Kern sind diese Teilchen etwa 1000 mal kleiner (!). U.a. aufgrund dessen dringen sie tiefer in Materie ein. Jedoch kann man beta-Strahlung auch noch mit einer Plexiglasscheibe abschirmen.

Im Prinzip sind also alpha- bzw beta-Strahlung (erstmal) nicht schädlich (bis auf evtl starken „Sonnenbrand“). Die Gefahr dieser Strahlung liegt allerdings darin, wenn sie in den Körper gelangt. Dann nämlich sind die radioaktiven Nuklide in direktem Kontakt mit den Körperzellen(ohne schützende Haut) und können dort großen Schaden anrichten. alpha-Strahlung IM Körper ist sogar noch schädlicher als beta-Strahlung. Du wirst quasi von innen mit Schrot beschossen. Das ist auch der Grund, warum immer davon geredet wird, dass Iodtabletten ausgegeben werden. Durch die Iodtabletten wird die Schilddrüse so mit Iod vollgestopft, dass sie keinen Grund dazu hat weiteres (radioaktives) Iod aus der Umgebung aufzunehmen. Dann nämlich würde sich die Schilddrüse mit radioaktivem Iod anreichern und den Rest hab ich ja schon beschrieben.

gamma-Strahlung ist nichts anderes als elektro-magnetische Strahlung mit sehr hoher Energie. Quasi sehr, sehr, sehr helles Licht. Das geht „einfach durch dich durch“. „Einfach“ heißt hier allerdings nicht, dass es nichts anrichtet, sondern es kann halt deine Zellen durch die hohe Energie zerstören. Oder z.B. mit Atomen im Körper wechselwirken und Elektronen freisetzen (Photoeffekt), die dann wiederum schädigen. gamma-Strahlung kann man auch nie vollständig abschirmen, denn ein Teil der gamma-Strahlung wechselwirkt eben nicht auf die 3 möglichen Weisen(Photo-, Comptoneffekt, Paarbildung) mit Materie, da diese Wechselwirkung zufällig ist (fällt exponentiell ab).

Hoffe, das hat dir geholfen, obwohl es gar keine Antwort auf deine ursprüngliche Frage war, wir mir grade auffällt :smile:
Gruß Sven

Hallo,

Neben Sievert ist in den Medien auch von Bequerel die Rede -
oft im unmittelbarer Nachbarschaft: Unterdessen maß Tepco in
der Nähe von Reaktor 2 einen neuen Rekordwert: 500
Millisievert pro Stunde. Wer sich hier zwölf Stunden lang
aufhält, stirbt an der Strahlenkrankheit.

Das ist korrekt. 500 mSv pro Stunde wären nach zwölf Stunden eine Dosis von 6 Sievert und das führt ziemlich sicher zum Tod in kurzer Zeit.

Längst hat die unheimliche Strahlung das Werksgelände
verlassen: In Kohlgemüse aus einer Region 40 Kilometer
nordwestlich von Fukushima fanden Lebensmittelüberwacher
82.000 Bequerel pro Kilogramm. Erlaubt sind 500. Der
Spitzenwert für Spinat lag bei 54.000 Bequerel pro Kilogramm.

Wo ist der Unterschied?

Naja, die Einheit Becquerel (die wenn das so in dem Text stand sogar falsch, da ohne c, geschrieben wäre) gibt an, wieviele Atome dort pro Sekunde in einem Kilogramm des Spinats zerfallen.

Dies in eine mögliche Dosis in Sievert umzurechnen ist nicht einfach, da dies von einer ganzen Reihe von Dingen hängt, die in dem Text nicht genannt sind, z.B. welcher radioaktive Stoff in dem Spinat bzw Kohlgemüse gefunden wurde oder wo sich das Zeug in deinem Körper ggfs ablagert und wie lange es in deinem Körper bleibt oder ob es nach kurzer Zeit wieder ausgeschieden wird.

Aber um eine grobe Größenordnung zu zeigen:
Bei Versuchen mit Hunden hat man herausgefunden, dass eine Dosis von Cäsium mit einer Aktivität von etwa 140 Mio Bq innerhalb von 3 Wochen zum Tod führt. Die Hunde haben dabei eine Ganzkörper-Dosis von etwa 12.000 mSv aufgenommen bis zu ihrem Tod und das ist etwa konsistent mit dem, was auch bei einem Menschen zu erwarten wäre. Das wäre dann eine Dosisleistung von etwa 24 mSv pro Stunde. Wenn wir das auf die 82.000 Bq aus dem Kohlgemüse herunterrechnen und annehmen, dass du 100g davon verzehrt hast (was dann 8200 Bq entspricht), dann würde man auf eine Strahlenbelastung von etwa 1,4 µSv pro Stunde kommen. Natürlich wären etwa 0,3-0,5 µSv pro Stunde. Du hättest also eine zwar deutlich erhöhte Strahlenbelastung, aber nicht wirklich gesundheitsgefährdend, denn eine in diesem Rahmen erhöhte Belastung haben auch Leute die z.B. regelmäßig mit dem Flugzeug fliegen.

Wenn du aber natürlich im Schnitt täglich 100g von diesem Spinat isst, dann ist deine Belastung viel höher, etwa 70x so hoch (denn das Cäsium wird nach 70 Tagen etwa wieder ausgeschieden). Das wären dann schon 858 mSv im Jahr und das wird dann schon happig. Auch da würdest du zwar nicht akut dran sterben, aber das Krebsrisiko würdest du schon ordentlich in die Höhe treiben. Wie gesagt: Der seltene Verzehr von Lebensmitteln die mit solchen Werten belastet sind, der ist noch grob gesagt unbedenklich. Aber wenn du regelmäßig so was isst, dann erhöht sich die Belastung natürlich entsprechend und dann kann es zumindest langfristig Schäden verursachen.

Verglichen mit den 500 mSv/h in der Nähe des Reaktors ist das aber natürlich alles Kinderkacke. Denn da kriegst du ja innerhalb von 2 Stunden schon mehr Strahlung ab, als wenn du ein ganzes Jahr täglich deine 100g von dem belasteten Spinat essen würdest.

vg,
d.

Hallo,

zu ergänzen wäre noch die Neutronenstrahlung. Die Gewichtung wir hier beschrieben

http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlungswichtungsfaktor

Da gibt es auch einen Link zur Strahlenschutzverordnung.

MfG,

ujk