Hallo Armani2209,
wie die offiziellen SI-Einheiten beim magnetischen Moment T sind, kann ich Dir ad hoc nicht mitteilen. Müsste ich jetzt ebenfalls googeln.
Allgemein existieren historisch bedingt verschiedene Einheiten für eine und die gleiche Physikalische Größe:
a) Die Einheit, die der „Entdecker“ der Größe gegeben hat. Meist wird hier dann noch schräger Umrechnungsfaktor verwendet.
z.B. 1Joule = 1Nm Herr Joule hätte genau genommen 1 Newton-Meter hinschreiben müssen… das war jedoch vor der Internationalen Vereinheitlichung - von daher sei ihm verziehen 
b) Kulturkreisbedingt (Meter oder Inch oder Elle)
Jeder hatte für sich einfach mal irgendetwas festgelegt.
c) Nach der offiziellen Einigung auf weltweit einheiltliche SI(Standard-internationale)-Einheiten
d) …
Irgendwie kann man diese Einheiten immer ineinander umrechnen.
Deswegen ist es wichtig, jede Größe immer mit Wert und Einheit zu beschreiben.
Größe = Zahlenwert+Einheit
Angeblich stehe in Großbritannien oder in Frankreich irgendwo eine immensgroße Kirche, weil der US-amerikanische Architekt in Feet gezeichnet die britischen bzw. französischen Bauarbeiter die zahlenwerte als Meter interpretiert hätten…
Zumindest sind mir aus meiner eigenen Konstruktionspraxis solche Fälle bekannt.
Viele Grüße
timoschenko(meistens Einheiten die sich vor der w sich SI - Einheiten gab.)
-SMT-