Einige Fragen an die Geowissenschaftler!

Guten Tag,

ich hoffe ihr seid bereit für einige Fragen, auf die ich leider im Laufe meines Geographiestudiums keine Antworten bekommen habe:Ich wäre euch sehr dankbar auf die Beantwortung dieser Fragen!

1.Wodurch wird die Dicke(Mächtigkeit)der Lihosphäreplatten bestimmt

2.Wie bestimmt man die Geschwindigkeit der Relativbewegung zwischen 2 Platten

  1. Warum ändert sich die Relativ-Geschwindigkeit zwischen 2 starren Platten

4.Wie korreaiert das Alter ozeanischer Lithospäre mit der Wassertiefe im Ozean

5.Wie sind die Erdbeben grob global verteilt

6.Wie ist die Ausbreitungsgeschw. von P-Wellen im o.M. und wie etwa in der mittleren Kruste

7.Wie werden Erdbeben lokalisiert

8.Welche Gefahren für die Zivilisation gehen von einem aktiven Vulkan aus(Das habe ich beanwortet aber,)Wie können die Geow. zur minderung des Risikos beitragen?

9.Ein4500m hoher Vulkan zeigt auffälige Seismizität, Eruption ist zu befürchten! Welche Maßnahmen schlagen sie vor?

10.Erläutern sie 3 mögliche Lösungen für das Raumproblem bei der

11.Bildung von Magmenkammern(bzw. Platznahme von Plutonen)?

12.Erläutern sie kurz wie es zur Bildung eines „chilled margin“ kommt

13.Was ist der Unterschied zwischen Spannung(stress) und Druck(presure)

14.Welche Informationen zum Spannungsfeld kann man aus der Orientierung von magmatischen Gängen für den Zeitpunkt der Intrusion erhalten?

15.Wie leitet man beim Harnisch die Richtung der Relativbewegung und den Bewegungssinn an einer Störung ab?

16.In welchen Größenordungen liegen typischerweise die strain-Rate bei der plastischen Verformung von Gesteinen an Plattengrenzen?

Viel Grüße

Guten Tag,

ich hoffe ihr seid bereit für einige Fragen, auf die ich
leider im Laufe meines Geographiestudiums keine Antworten
bekommen habe:Ich wäre euch sehr dankbar auf die Beantwortung
dieser Fragen!

1.Wodurch wird die Dicke(Mächtigkeit)der Lihosphäreplatten
bestimmt

Temperatur und Druck, sobald sich Teilschmelzen bilden, kommen wir in die Asthenosphäre.

2.Wie bestimmt man die Geschwindigkeit der Relativbewegung
zwischen 2 Platten

Rezente Bewegungen mittels (sattelitengestützter) Vermessung.

  1. Warum ändert sich die Relativ-Geschwindigkeit zwischen 2
    starren Platten

??? Verstehe die Frage nicht.

4.Wie korreaiert das Alter ozeanischer Lithospäre mit der
Wassertiefe im Ozean

je älter, desto tiefer (ganz grob gesagt)

5.Wie sind die Erdbeben grob global verteilt

Schau in ein Geophysik-buch… Stichwort Globale seismizität
http://www.gfz-potsdam.de/pb5/pb53/projects/en/gshap…

6.Wie ist die Ausbreitungsgeschw. von P-Wellen im o.M. und wie
etwa in der mittleren Kruste

das sollte aber wirklich in jedem Geophysik-Buch stehen.

7.Wie werden Erdbeben lokalisiert

http://earthquake.usgs.gov/regional/neic/
http://www.seismo.uni-koeln.de/

8.Welche Gefahren für die Zivilisation gehen von einem aktiven
Vulkan aus(Das habe ich beanwortet aber,)Wie können die Geow.
zur minderung des Risikos beitragen?

Vulkane beobachten, Vorhersage von Ausbrüchen. Rechtzeitige Evakuierung, Ausweisung von Hochrisikozonen.

9.Ein4500m hoher Vulkan zeigt auffälige Seismizität, Eruption
ist zu befürchten! Welche Maßnahmen schlagen sie vor?

beobachten, magmenaufstieg durch seismische und Geodätisch maßnahmen verfogen, Thermische Anomalien beobachten.
Evakuieren, insbesondere die Täler wg Schlammströmen.

10.Erläutern sie 3 mögliche Lösungen für das Raumproblem bei
der

Äh… Ja…

11.Bildung von Magmenkammern(bzw. Platznahme von Plutonen)?

Wie lautet die Frage?

12.Erläutern sie kurz wie es zur Bildung eines „chilled
margin“ kommt

heisses Magma dringt schnell in kaltes Gestein ein, am Rand kühlt sich das magma viel schneller ab, Material ist feinkörniger als im Kernbereich des Ganges, teilweise auch Glas

13.Was ist der Unterschied zwischen Spannung(stress) und
Druck(presure)

Druck ist immer gleichmäßig in aller Richtungen, bei Stress ist die Belastung ungleichmäßig, in eine Richtung stärker als in andere.

14.Welche Informationen zum Spannungsfeld kann man aus der
Orientierung von magmatischen Gängen für den Zeitpunkt der
Intrusion erhalten?

Dies ist ein weites Feld, und kann so generalisiert nicht gut beantwortet werden.

15.Wie leitet man beim Harnisch die Richtung der
Relativbewegung und den Bewegungssinn an einer Störung ab?

Die Harnischstrimungen zeigen die Bewegungsrichtung, die Abgerissenen Mineralneubildungen den Bewegungssinn
Muss man einmal gesehen haben.

16.In welchen Größenordungen liegen typischerweise die
strain-Rate bei der plastischen Verformung von Gesteinen an
Plattengrenzen?

Geophysik-Buch? (Ich bin ehrlich gesgt zu faul, das jetzt nachzusehen)

Ich will ja nicht rumnörgeln, aber irgendwie sind das reine „Auswendig-Lern“ Fragen…

Mike

Vielen Dank
Hi,

vielen Dank für die Antworten waren ehrlich sehr hilfreich jetzt verstehe ich mehr.

Damit sind wahrscheinlich die Konvektionen gemeint, die in unterschiedlichen Erdtiefen unterschiedlich ausgeprägt sind
Ich dachte das es an den unterschiedlichen chemischen Ausprägungen des Mantels, Kerns bzw. Kruste ist.

  1. Warum ändert sich die Relativ-Geschwindigkeit zwischen 2
    starren Platten

??? Verstehe die Frage nicht.

Das ist die Frage

10.Erläutern sie 3 mögliche Lösungen für das Raumproblem bei
der Bildung von Magmenkammern(bzw. Platznahme von Plutonen)?

Viele Grüße

Du solltest wirklich in ein Geologie Buch sehen. es gibt asicherlich einige gute Bücher zu dem Thema auch in einer Bibliothek in deiner Nähe.

Ich denke du versuchst hier nur auf bequeme Art deine Klausurfragen von jemand anderem lösen zu lassen…

Du solltest wirklich selber googeln und wikipedia nutzen…