Guten Tag,
demnächst zieht irgendeiner um.
Nach 10 Jahren friedliches Leben ist alles ein bisschen anders geworden (der Mieter ist nicht Schuld dran) und er hat ein bisschen Angst, dass der Vermieter unangenehm werden könnte. Er möchte deshalb im Voraus ein paar Sachen klären, bevor er die Kündigung schreibt.
Gibt es eine verlässliche Quelle (ausser w-w-w :-)) wo man solche Information finden kann? Es gibt zwar viele Websites, aber man kann viel schreiben, wenn der Tag lang ist…
Wenn jemand hier bei w-w-w die Fragen beantworten kann, wäre der Mieter SEHR dankbar!
Seine Fragen:
-
Kündigungsfrist (1)
Im MV steht nichts (außer "Vertrag auf unbestimmte Zeit).
Der Mieter wohnt seit 10 Jahren in der Wohnung.
Beträgt seine Kündigungsfrist 3 Monate? -
Kündigungsfrist (2)
Bis wann muss man Kündigen? Wenn der Mieter z.B. Ende Juni ausziehen will, müsste er (bei 3 Mon. KF) bis (Ende?) März kündigen.
Reicht es denn, wenn er am 31. März kündigt? (Sorry, wenn das doof klingt, aber vielleicht gibt es sowas wie …zum Monatsende…) -
Im MV steht, dass die Räumlichkeiten alle 3/5/etc. Jahre (je nach Zimmer: Küche, Wohnzimmer, etc.) gestrichen werden müssen.
Der Mieter hat jedoch jetzt gelesen, dass das nicht mehr gilt.
Er wollte sowieso alles, was ausgebessert werden könnte, streichen.
Aber wie „weit“ muss man gehen? Müssen alle Zimmer frisch gestrichen sein, oder reicht es wenn sie z.B. vor 1 Jahr angepinselt wurden? -
Auch bez. Wände & Co.: früher musste man alles weiß streichen. Heutzutage nicht. Angeblich. Der Mieter hat eine Wand im Schlafzimmer rot gestrichen. Muss die jetzt weiß oder zumindest „neutral“ gestrichen werden? Und was bedeutet eigentlich „neutral“ hier?
(Kann natürlich sein, dass der nächste Mieter die Farbe toll findet und der Mieter nichts machen muss…) -
Im Flur liegt Teppich. War schon da. Äußerst billig. Nach 10 Jahren ist der Zustand nicht so schlecht, aber es sind Flecken drauf. Der Teppich lässt sich leider schwer reinigen.
Muss der Teppich vom Mieter ersetzt werden? -
Wohnungsbesichtigungen: Natürlich muss der Vermieter einen Mieter suchen. Die Wohnung muss angeschaut werden. Wie oft pro Woche und für wie lange pro Tag ist eigentlich zumutbar? (Ist sowas eigentlich gesetzlich geregelt?!)
Sorry, wegen Unmengen Fragen. Aber wenn man nicht „von hier“ ist und selten umzieht (und das letzte Mal 10 Jahre her ist), braucht man ein bisschen Hilfe…
Vielen herzlichen Dank im Voraus!