Ich bin Vermieter einer 1 1/2 Zimmer Wohnung. Diese ist komplett möbliert. Der Mietvertrag ist Standard ohne besondere Regelungen.
Nun meine Fragen:
- Gibt es eine Regelung wann und ob die Möbel erneuert werden müssen? Was ist wenn etwas abgewohnt ist oder einfach schon älter? Hat man Anspruch auf regelmäßige Erneuerung?
- Der Parkettboden wurde vor 10 Jahren abgeschliffen und geölt. Nun weist er Laufwege auf. Wie oft muss ich diesen als Vermieter abschleifen oder muss die Mieterin diesen selbst pflegen/einölen?
- Wie sieht es mit Schönheitsreparaturen aus? Z.B. weisen die Fliesen auf dem Balkon teilweisekleine Abplatzungen auf. Bin ich verpflichtet, diese zu beheben?
- Ist eine Änderung des Vetrages von möblierter Wohnung in unmöblierte Wohnung möglich?
- Was ist mit Malern und tapezieren? Wer muss dies erledigen?
Ich würde mich über Hilfe zu diesen Fragen sehr freuen!