Einige Fragen zu Wein

Hallo Weinkenner,

ich war letzte Woche auf einem Weinabend mit ca. 60! Teilnehmern. Im Laufe des Abends erklärte der Weinhändler verschiedene Sachen. Nun meine Fragen:

Der Händler meinte, dass der Rivaner früher Müller-Thurgau hiess und nur umbenannt wurde!? Stimmt das? Ich meinte eigentlich, dass es eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner ist, oder?

Der Weissherbst, den er verkauft, heisst jetzt nicht mehr Weissherbst, sondern Rosee(kein Druckfehler, zwei e), weil die Leute den Namen lieber mögen. Geht das so einfach? Weissherbst und Rose sind doch auch Qualitätsbezeichnungen.

Fast alle Weine des Händlers sind QbA. Was ist das?

Vielen Dank im Voraus

Ordnazo

P.S. Ich habe keinen Wein gekauft.

Hallo Ordnazo,

Professor Hermann Müller aus dem schweizerischem Thurgau kreuzte 1882 in Geisenheim, Riesling mit Silvaner. Deshalb wird diese Kreuzung Müller-Thurgau genannt. In Luxemburg und Umgebung (z.B. Saar-Mosel-Raum) nennt man es auch Rivaner oder Rieslaner.

QbA heißt Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete.
Deutsche Weine teilt man in folgenden Stufen ein:

Tafelwein bzw. Landwein
Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Qualitätswein mit Prädikat

QbA-Weine müssen eine Prüfnummer haben, die Rebsorten nur aus einen Anbaugebiet stammen und der Most muss das jeweils vorgeschriebene Mindestmostgewicht aufweisen.

Weissherbst darf man einen Rosé nur nennen, wenn er die Qualitatsweinstufe erreicht hat (also mindestens QbA), und nur aus einer Rebsorte hergestellt wurde.
Höchstwarscheinlich erfüllt sein „Rosee“ (noch nie gehört) nicht diese Kriterien um ihn als Weissherbst verkaufen zu können.

Hoffe Dir geholfen zu haben,
narciso.

Rivaner :In Luxenbourg gebräuchliches Synonym für MÜLLER-THURGAU,die dort meistangebaute Rebsorte.
aus „Das Oxford Wein Lexicon“

Hallo Weinkenner,

ich war letzte Woche auf einem Weinabend mit ca. 60!
Teilnehmern. Im Laufe des Abends erklärte der Weinhändler
verschiedene Sachen. Nun meine Fragen:

Der Händler meinte, dass der Rivaner früher Müller-Thurgau
hiess und nur umbenannt wurde!? Stimmt das? Ich meinte
eigentlich, dass es eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner
ist, oder?

Der Weissherbst, den er verkauft, heisst jetzt nicht mehr
Weissherbst, sondern Rosee(kein Druckfehler, zwei e), weil die
Leute den Namen lieber mögen. Geht das so einfach? Weissherbst
und Rose sind doch auch Qualitätsbezeichnungen.

Fast alle Weine des Händlers sind QbA. Was ist das?
Vielen Dank im Voraus
Ordnazo
P.S. Ich habe keinen Wein gekauft.

Hallo- du schon gute Antworten-trotzdem Ergänzungen : Qba ist richtig erläutert. Rivaner ist erst seit einigen Jahren ein auch bei uns zugelassener Name für Müller-Thurgau. (Übrigens gibt es einen Expertenstreit, ob der Müller-Thurgau nicht eine Kreuzung Riesling/Gutedel sei, bisher nicht schlüssig entschieden). Da der name Müller-Thurgau ein etwas Image hat, wird der Name gerne ersetzt. Siehe auch beim Ruländer/Grauburgunder.
Weißherbst: Aus einer Roteinsorte gewonnen, mindestens Stufe Qualitätswein. Rosee muß diese Qualitätsstufe nicht erreichen (darf aber), und darf auch aus 2 Sorten gewonnen werden. Da es eine gewisse Käuferschicht gibt, bei der „französisch“ besser ankommt, gehen einige Erzeuger dazu über, ihre Weißherbste als Rosee zu bezeichnen.
Gruß Fritz

Danke
Danke an alle, wieder ein bisschen schlauer geworden

Ordnazo