Einige Fragen zum Christentum & Konfessionen

Hallo!
Ich habe festgestellt, dass ich noch mehr Fragen zu dieser Seite hier habe: http://www.heiligenlexikon.de/Glossar/Unterschiede_d…
Und zwar:
1.) Bei Verbreitung (evangelisch): Was ist die angelsächsische Welt? *schäm*
2.) Beim katholischen Ideal: Sind mit den kirchlichen Gesetzen die Zehn Gebote gemeint? Oder was sind sonst kirchliche Gesetze?
3.) Bei der orthodoxen Lehre: Welche Tradition haben die Orthodoxen?
4.) Bei dem orthodoxen Gottesverständnis steht ja: „Neuerdings wird Gott stärker als der liebende und sorgende Vater, der das Heil der Menschen will, gesehen.“
Ist hier mit „Gott“ der Vater gemeint? Denn eigentlich ist ja das Christentum eine monotheistische Lehre und Gott ist ja Vater, Sohn & der Heilige Geist. Wenn Jesus aber die Menschen zur Rechenschaft ziehen wird und Gott das Heil der Menschen will, passt das irgendwie nicht, finde ich… Denn Jesus ist ja auch Gott!

Allgemein zum Christentum habe ich auch eine Frage: Ich habe gelesen, dass die die Zahl der Gläubigen in Westeuropa schrumpft und in Afrika, Süd-/Mittelamerika und im Fernen Osten zunimmt. Warum?

Lg und vielen Dank schon einmal! =)
Ginny

Hallo Ginny,

1.) Bei Verbreitung (evangelisch): Was ist die angelsächsische
Welt? *schäm*

Kuckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Angelsachsen

2.) Beim katholischen Ideal: Sind mit den kirchlichen Gesetzen
die Zehn Gebote gemeint? Oder was sind sonst kirchliche
Gesetze?

Nein, nein… Die zehn Gebote sind ‚Lebensregeln‘, die es laaaaaaaaaaaaaange vor der Gründung der katholischen Kirche gab. Was es mit den kirchlichen Gesetzen auf sich hat, kannst du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenrecht.

3.) Bei der orthodoxen Lehre: Welche Tradition haben die
Orthodoxen?

Ääääh… Wie meinen?

Ist hier mit „Gott“ der Vater gemeint? Denn eigentlich ist ja
das Christentum eine monotheistische Lehre und Gott ist ja
Vater, Sohn & der Heilige Geist. Wenn Jesus aber die Menschen
zur Rechenschaft ziehen wird und Gott das Heil der Menschen
will, passt das irgendwie nicht, finde ich… Denn Jesus ist
ja auch Gott!

Nun ja… Das ist die Besonderheit der Trinität (Dreifaltigkeit), denn es heißt nicht Vater + Sohn + der Heilige Geist, sondern Vater = Sohn = der Heilige Geist. Du hast offenbar die romantische Vorstellung von dem (Gott)Vater als einen älteren Herrn mit Rauschebart… :wink:

Allgemein zum Christentum habe ich auch eine Frage: Ich habe
gelesen, dass die die Zahl der Gläubigen in Westeuropa
schrumpft und in Afrika, Süd-/Mittelamerika und im Fernen
Osten zunimmt. Warum?

Weil die Kirchenaustritte in Westeuropa zunehmen und die Geburtenrate sinkt. In den anderen von dir genannten Gebieten wiederum findet rege Missionsarbeit statt, was natürlich zum Anstieg der ‚Gläubigen‘-Zahl (Gläubige in Gänsefüßchen, weil Taufe nicht automatisch bedeutet, daß ein Afrikaner plötzlich an den katholischen Gott glaubt) führt.

Grüße
Renee

Bei dem orthodoxen Gottesverständnis steht ja: „Neuerdings
wird Gott stärker als der liebende und sorgende Vater, der das
Heil der Menschen will, gesehen.“
Ist hier mit „Gott“ der Vater gemeint? Denn eigentlich ist ja
das Christentum eine monotheistische Lehre und Gott ist ja
Vater, Sohn & der Heilige Geist.

Hallo,

Ginny!

Diese Formulierung hat nichts mit Trinität zu tun, sondern mit der Art und Weise, wie über Gott gesprochen wird. Vieles davon ist zeit- und situationsgebunden, und wenn „Gott stärker als der liebende und sorgende Vater“ gesehen wird, dann im Gegensatz zu anderen Bildern: z. B. dem vom zürnenden und strafenden Vater.
Gruß!
Hannes

Ist hier mit „Gott“ der Vater gemeint? Denn eigentlich ist ja
das Christentum eine monotheistische Lehre und Gott ist ja
Vater, Sohn & der Heilige Geist. Wenn Jesus aber die Menschen
zur Rechenschaft ziehen wird und Gott das Heil der Menschen
will, passt das irgendwie nicht, finde ich… Denn Jesus ist
ja auch Gott!

Nun ja… Das ist die Besonderheit der Trinität
(Dreifaltigkeit), denn es heißt nicht Vater + Sohn + der
Heilige Geist, sondern Vater = Sohn = der Heilige Geist. Du
hast offenbar die romantische Vorstellung von dem (Gott)Vater
als einen älteren Herrn mit Rauschebart… :wink:

Ja, aber auf der Seite stand ja „Christus war das Bild Gottes in dieser Welt. Christus wird als Weltenrichter (Pantokrator) dargestellt, der den Menschen zur Rechenschaft ziehen wird; Gott wird immer als der verstanden, der das Heil der Menschen will.“
Wie kann ein einziger Gott die Menschen gleichzeitig zur Rechenschaft ziehen wollen und gleichzeitig das Heil der Menschen wollen?
Das ist der springende Punkt, den ich nicht verstehe ^^

Aber vielen Dank für deine Antworten *freu*
@ Hannes: Danke schön! =)
Lg, Ginny

Hallo Ginny,

3.) Bei der orthodoxen Lehre: Welche Tradition haben die
Orthodoxen?

„Orthodox“ heißt bei der Kirche dass das Kirchen sind die dem Byzantinischen Ritus folgen. Nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Orthodoxe_Kirchen
Viele der von dir gestellten Fragen lassen sich wunderbar mit wikipedia beantworten, deshalb: schau da öfters mal rein. I
Gruß Backs

Danke schön! =)