Kann mir jemand kurz folgende Fragen zur Fertigunstechnik beantworten?
1)Welche Vorteile und Nachteile hat das Stirnfräsen gegenüber dem Umfangsfräsen?
2)Nennen Sie drei typische NC-Baugruppen/-elemente einer CNC-Maschine und die erforerliche Steuerungsart.Beschreiben Sie den Aufbau eines „Satzes“ der Maschine.
3)Wie ändern sich qualitativ die ISO-Grundtoleranzen mit den ISO-Toleranzreihen und Nennmaßbereichen?
4)Was versteht man unter Allgemeintoleranzen? Wann werden diese angewandt, wann haben sie Gültigkeit, und wie werden sie eingeteilt?
5)Nennen Sie die erfordelichen Arbeitsschritte zur Erzeugung einer Bohrung mit H7-Qualität.
6)Wofür steht in H7 die „7“?
7)Welche Verfahren für das Außen-Rundschleifen gibt es?
8)Welche Verfahren für zur Erzeugung runder Innenflächen durch Schleifen und Honen gibt es?
9)Was versteht man unter Selbstkosten und woraus setzen sich diese zusammen
10)Was sind Vorgabezeiten und wie lassen sich diese ermitteln?
11)Wodurch unterscheidet sich das Lichtbogenschweißen vom Unterpulverschweißen?
12)Durch welche Angabe ist das Toleranzfeld im DIN ISO-Passungsystem begrenzt?
Gruß
HansPeter