Einige Webseiten nicht erreichbar

ich habe ein lokales Netzwerk mit 3 windows-ME PC´s und einen Linux-Rechner als Gateway zum T-DSL.
Allles funktioniert ganz prima, ich bekomme im Browser viele Seiten angezeigt. Bei einigen gängigen Seiten kann keine Verbindung hergestellt werden, z.B. bei „www.gmx.de“. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt??
Gruß Klaus

ich habe ein lokales Netzwerk mit 3 windows-ME PC´s und einen
Linux-Rechner als Gateway zum T-DSL.
Allles funktioniert ganz prima, ich bekomme im Browser viele
Seiten angezeigt. Bei einigen gängigen Seiten kann keine
Verbindung hergestellt werden, z.B. bei „www.gmx.de“. Hat
jemand schon ähnliche Probleme gehabt??

Ja. das Problem ist ein Klassiker.

Der MSS Clamp-Patch sollte helfen. (BTW: Welche Distribution, welcher Kernel?)

Sebastian

vielen Dank Sebastian!
Distribution ist Suse 7.2 ; Kernel 2.4
also hats doch mit der Paketgröße zu tun.
wo find ich den passenden Patch??
Gruß
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Distribution ist Suse 7.2 ; Kernel 2.4
also hats doch mit der Paketgröße zu tun.
wo find ich den passenden Patch??

SuSE hat coole Internetseiten.

Beispiel gefällig?
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/hoe_adsl_router.html

Sebastian

Hi…

Wenn Du den Roaring Penguin Treiber installiert hast dann schau
doch mal in /etc/ppp/pppoe.conf in Zeile 89…

Do you want to use synchronous PPP? „yes“ or „no“. „yes“ is
much easier on CPU usage, but may not work for you. It is safer to
use „no“, but you may want to experiment with „yes“. „yes“ is
generally safe on Linux machines with the n_hdlc line discipline;
unsafe on others. SYNCHRONOUS=yes

Da sollte YES drinnen stehn. Dann bekommst Du auch alle Seiten
auf…

Achja. hol Dir den roainng penguin Treiber. Das is m.E. nach der
beste den es momentan gibt.

Claus

·)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Achja. hol Dir den roainng penguin Treiber. Das is m.E. nach
der
beste den es momentan gibt.

… wenn der Rechner nicht ganz knapp mit der CPU ist…

Sebastian