einigermaßen aussehen ohne zu fönen?

Hi!

Ich leide an dicken, langen und sehr vielen Haaren und deren Unfrisierbarkeit. Das wird mir immer nicht geglaubt, daß sie einfach ihren eigenen Willen haben. Die einzigen Optionen sind offenlassen oder Pferdeschwanz -.-

Offenlassen sieht aber bei mir einfach unmöglich aus, nciht weil es mir nicht steht, sondern, weil meine Haare unmöglich aussehen! Mit Fönen gehts zwar, aber das ist echt eine endlose Arbeit bei *diesen* Haaren und außerdem krieg ich das eh nicht so richtig hin.

Meine Haare sollen also an der Luft trocken - aber später trotzdem gut aussehen. Der Schnitt ist schon okay, etwas stufig, nur sieht man leider davon nicht viel.
Flechten über Nacht geht nicht, weils auseinander fällt. Mit Lockenwicklern oder Papilloten will ich nicht stundenlang rumlaufen oder schlafen - es stört.
Angeblich tolle Pflegeprodukte, wie Gele oder Schaumfestiger helfen auch nicht - hat mein Frisör auch nicht geglaubt, aber am Samstag selber getestet - er war entsetzt über das Ergebnis *g*

Er hatte aber auch keine weitere Idee mehr - ihr vielleicht?

Gruß und danke,
Sharon

Hi!

´Hi,
leider sagst du nicht WAS an deinen Haaren unmöglich aussieht…
also mal ganz generelle Tips

a) Es gibt da so gezackte Bänder/Reifen, rund, aus Plastik oder Horn meist. Die kann man sich nach dem Kämmen nach dem Haarewaschen um den Hals legen undnach oben ziehen wie ein Haarreifen, aberfür gewöhnlich bleiben sie drin. Sie stören beim Schlafen auch für gewöhnlich nicht.
Wenn du sie morgens rausnimmst sollten die Haare zumindest für einige Stunden stehen. Mit Haarspray wirds besser.

b) Shockwaves. Ich hab das Haarspray davon. Bisher haben nie irgendwelche festiger gewirkt weil ich sehr weiches Haar habe und alles zerfällt. Aber das Zeug hilft.
Es ist die große hohe Flasche ohne Deckel drauf (die mit ist Mousse, das ist bei langem Haar eklig).
Bei Real etc. kriegt man manchmal so kleine Probedosen Shockwaveshaarspray, guck mal obs dir was bringt ^^

lg Kate

Hallo Sharon,

ich habe auch solche unmöglichen Haare. Lange, dicke, VIELE und eine unstruckturierte Naturwelle.

Ich habe irgendwann damit angefangen sie mit Anti-Frizz Mitteln zu frisieren. Sie glätten die Haarstruktur. Ich habe von meinem Friseur eine große eckige Bürste gekauft mit der ich die Haare nun glatt föhne. Alternativ geht auch ein Glätteisen, das ist sogar etwas gesünder für die Haare und dauert nicht ganz so lange wie das föhnen. Klar ist das aufwendig, aber wie sagt man so schön „Wer schön sein will, muss leiden.“

Schau dir mein Avatar an. Es ist zwar nur gemalt aber so sehen ich und meine Haare tatsächlich aus. Nur dass die Haare inzwischen wieder etwas länger sind, aber immer noch durgestuft. Ich finde der Aufwand lohnt sich. Früher konnte ich meine Haare auch absolut nicht leiden und habe immer nur einen Zopf getragen. Die Zeiten sind nun dank gutem Friseur und dessen tollen Tipps vorbei.

Viele Grüße

Phoebe

Hallo Sharon,

Ich leide an dicken, langen und sehr vielen Haaren und deren
Unfrisierbarkeit. Das wird mir immer nicht geglaubt, daß sie
einfach ihren eigenen Willen haben. Die einzigen Optionen sind
offenlassen oder Pferdeschwanz -.-

so weit, so gut

Offenlassen sieht aber bei mir einfach unmöglich aus, nciht
weil es mir nicht steht, sondern, weil meine Haare unmöglich
aussehen! Mit Fönen gehts zwar, aber das ist echt eine endlose
Arbeit bei *diesen* Haaren und außerdem krieg ich das eh nicht
so richtig hin.

Meine Haare sollen also an der Luft trocken - aber später
trotzdem gut aussehen. Der Schnitt ist schon okay, etwas
stufig, nur sieht man leider davon nicht viel.

wenn man nicht viel davon sieht, ist der Schnitt nicht okay.
Stufenschnitte bei dicken und störrischen Haaren sollten spätestens alle 3 Wochen nachgestuft werden.
Dicke Haare sind schwer. Sobald sie nur etwas zu lang für den Schnitt werden, kippen sie um.

Flechten über Nacht geht nicht, weils auseinander fällt.

bei Stufenschnitt kein Wunder.
DAS Problem hättest Du auch bei dünnem Haar und flechten.

Mit
Lockenwicklern oder Papilloten will ich nicht stundenlang
rumlaufen oder schlafen - es stört.
Angeblich tolle Pflegeprodukte, wie Gele oder Schaumfestiger
helfen auch nicht - hat mein Frisör auch nicht geglaubt, aber
am Samstag selber getestet - er war entsetzt über das Ergebnis
*g*

Gel macht noch schwerer.
Schaumfestiger dito
früher gab es nur Alkoholfestiger.
Der hat den Vorteil, dass er verdunstet.
Könnte helfen, ist aber dann auch nur höchstens für Stunden.

Tja, da ich keine Kristallkugel habe, Dich also nicht in Augenschein nehmen kann, sehe ich aus dem Bauch gesagt nur zwei Alternativen:

Stufenschnitt rauswachsen lassen, Flechtfrisur.
Gleichmäßig lange Haare kann man sogar ölen, wie das Frauen anderswo auf der Welt auch heute noch tun. Geöltes Haar - richtig gemacht - sieht glatt und seidig aus, nicht fettig.

Dicke Haare eignen sich auch hervorragend für Rasta. Helfen könnte u.U. auch ein Frisör, der sich auf asiatisches Haar spezialisiert hat.
Von einem solchen weiß ich nur aus der Großregion Frankfurt. Aber vielleicht lohnt es mal, nachzufragen.

Oder Du lässt Dein Haar nicht wachsen, sondern tust das Gegenteil: superkurz schneiden lassen.
Knapp mehr als Glatze. Eine Freundin von mir trägt „Pelz“. Bei ihr sieht das ausgesprochen elegant aus.

viele grüße
Geli

ich hab meine letzte woche abschneiden lassen
obwohl dich das als huhn ja wenig tangieren dürfte - haare ab ist eine erleichterung. ich sach dir, das ist toll! freiheit auf dem kopp! nach 20 jahren, davon einige mit haaren bis zum … (ja, so lang!)

hab mir einen superfransigen puschelkopp schneiden lassen. kann man fönen, muß man aber nicht. es reicht auch, morgens mit nassen fingern durch die haare zu fahren. wenn trpm dann nicht mehr komisch guckt, ist frisur ok.

schöne grüße
ann

PS: http://www.ph-freiburg.de/weiterbi/paedwer/video-huh…

Hi,

wenn Du unter Deinen Haar leidest warum schneidest Du es nicht einfach ab?
Ich hatte früher auch extrem lange Haare und das gleiche Problem weil sie zwar schön aber einfach dick und schwer waren.
Heute habe ich eine Kurzhaarfrisur die man mit relativ geringem Aufwand verschiedentlich stylen kann.
Sieht auch viel besser aus. Ich persönlich finde kurze Haare eh eleganter. Geschmacksache klar, aber wenn Du jetzt unglücklich bist - wächst ja wieder. Eh viel zu schnell …
Grüße, Cora

Hi!

leider sagst du nicht WAS an deinen Haaren unmöglich
aussieht…

Weil es so schwer zu beschreiben ist :wink:
Also, mit dem Ansatz am Kopf ist soweit alls okay, nur bei den Längen haperts. Wie soll ich das verdeutlichen? Nuja, vielleicht so, daß man ungekämmt und ungefönt aussieht *g*
Und es sieht aus, als wäre ich seit Ewigkeiten nicht beim Frisör gewesen. Trotzdem ist der Schnitt schon okay, auch wenn man jetzt denken möge, es läge daran. Ich habe auch schon verschiedene Schnitte ausprobiert und bei ALLEN ist es dasselbe: wenn ich nicht aufwendig(!) föne, siehts furchtbar aus.

Shockwaveshaarspray, guck mal obs dir was bringt ^^

Ja, aber… muß man nicht VOR Benutzung eines Haarsprays erst mal die Frisur so hinfriemeln, wie man es gerne hättte…? :wink:

Gruß,
Sharon

Hi!

wenn man nicht viel davon sieht, ist der Schnitt nicht okay.

Das geht mir aber bei ALLEN Schnitten so :-/

Stufenschnitte bei dicken und störrischen Haaren sollten
spätestens alle 3 Wochen nachgestuft werden.

Die Haare waren am Samstag ja frisch geschnitten und der Frisör wollte mir zeigen, daß es auch ohne fönen geht - jajajaja *seufz*
Nun glaubt der mir endlich *gg*

Stufenschnitt rauswachsen lassen

Das hat ich auch mal. Das minimiert tatsächlich das Problem ein wenig, aber dafür seh ich dann ziemlich langweilig aus - wie ein graues Mäuschen eben. Mit Stufenschnitt und Fönen siehts allerdings wirklich gut aus - nur möchte ich eben aufs Fönen verzichten.
Ich hab noch vergessen zu erwähnen, daß meine Haare zu ziemlicher Trockenheit neigen, das ist mit ein Grund, warum ich weniger fönen möchte.

Dicke Haare eignen sich auch hervorragend für Rasta.

Ui, das wäre mir etwas zu krass :wink:
In der Freizeit okay, aber auf der Arbeit kann ich mich damit nicht blicken lassen :wink:

Oder Du lässt Dein Haar nicht wachsen, sondern tust das
Gegenteil: superkurz schneiden lassen.

Momentan möchte ich eher lange Haare haben. Davor hatte ich eine Kurzhaarfrisur, da hatte ich das Fön-Problem aber auch schon *seufz*

Gruß,
Sharon

hu lady,

leider sagst du nicht WAS an deinen Haaren unmöglich
aussieht…

Weil es so schwer zu beschreiben ist :wink:

du weißt aber schon, daß eine erfindung namens photographie inzwischen weit verbreitet ist? vielleicht auch in deiner stadt? erkundige dich mal! :smile:

Hi!

haare ab ist eine erleichterung. ich sach dir, das ist toll!

Kurze Haare hat ich schon - nun sind lange Haare dran :wink:

hab mir einen superfransigen puschelkopp schneiden lassen.
kann man fönen, muß man aber nicht. es reicht auch, morgens
mit nassen fingern durch die haare zu fahren. wenn trpm dann
nicht mehr komisch guckt, ist frisur ok.

*pffft*
Meine Haare muß ich immer fönen, wenn ich anständig aussehen will. Ist völlig egal, welche Frisur ich dabei habe *grrrr*
So schnell mal mit den Fingern zurechtzupfen ist bei mir leider nicht…

PS: http://www.ph-freiburg.de/weiterbi/paedwer/video-huh…

*heeeeeeuuuuuuuul*

Gruß,
Sharon

irrtum!
hi,

So schnell mal mit den Fingern zurechtzupfen ist bei mir
leider nicht…

das dachte ich auch und hatte auch bisher nur solche erfahrungen gemacht.

aaaaber: auf den schnitt kommt es an! bei einem ganz in sich fransigen kopf kann das haar gar nicht nicht liegen.

PS: http://www.ph-freiburg.de/weiterbi/paedwer/video-huh…

*heeeeeeuuuuuuuul*

tja nu… du wolltest es ja soch :smile:

schöne grüße
ann

Hallo Sharon,

mehrere Vorschläge:

  1. Versuch es doch mal verstärkt mit Hochsteckfrisuren.
  2. Was passiert, wenn Du die Haare feucht flechtest?
  3. Falls Du Wicklern doch noch mal 'ne Chance geben willst, so kann man damit prima ungestört schlafen:
    http://www.network54.com/Forum/242462/thread/1083597…
  4. Wenn Du wenigstens ansatzweise Wellen hast, könnte auch das hier funktionieren:
    http://www.naturallycurly.com/curlcolumns/articles.p…
    Erstaunlicherweise sorgt das (zumindest bei mir) nicht für komplettes Chaos, sondern für schön definierte Locken.

Gruß
Ramona

Geld investieren
Hi,
auch wenn Du sagst, Dein Schnitt wäre ok - das reicht nicht.
Glaub mir, ich habe auch ganz dicke, lockige Haare mit tausend Wirbeln und einem ausgeprägten Eigenwillen.
Aber: Seitdem ich einen guten Friseur gefunden habe bin ich solche Sorgen los. Ein guter Schnitt zeichnet sich nämlich auch gerade dadurch aus, dass man die Haare lufttrocknen lassen kann und keine Stylingmittel verwendet und sie fallen trotzdem. Ein guter Friseur weiß, an welchem Knick Deiner Welle er schneiden muss, in welche Richtung er schneidet und wo er wieviele Haare ausdünnt.
Such Dir einen guten Friseur, einen, der nicht topmodisch ist sondern einen, der seriös ist. Das muss nicht Udo Walz sein, aber in die Richtung. Nimm Dir Zeit mit und keine feste Vorstellung was genau gemacht werden soll. Lass Dich beraten, investiere mal 100-150 Euro in den ersten Schnitt. (Danach nachschneiden ist nicht mehr so teuer normal)
Glaub mir, das lohnt sich!
LG,
NOrah

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

  1. Versuch es doch mal verstärkt mit Hochsteckfrisuren.

Das ist leider auch nicht so einfach *seufz*
Ich kann nicht mal die „einfachste“ Hochsteckfrisur machen, die „Banane“ mit der Klammer http://www.modeaccessoires.de/images/product_images/…
Meine Haare sind zu dick und trotz der größten Klammer hält es nicht…
Hochsteckfrisuren gehen bei mir nur, wenn ich viele, viele einzelne dünne Strähnchen hochstecke - aber das ist soviel Aufwand, dann kann ich ja gleich fönen *aaargs* Ich weiß, ich bin ein schwerer Fall *g*

  1. Was passiert, wenn Du die Haare feucht flechtest?

Im feuchten Zustand hälts besser, aber die bleiben ja nicht feucht.

  1. Falls Du Wicklern doch noch mal 'ne Chance geben willst, so
    kann man damit prima ungestört schlafen:
    http://www.network54.com/Forum/242462/thread/1083597…

Cool :wink:
Obwohl dazu meine Haare wohl doch noch nicht lang genug sind, aber das könnt ich mal versuchen.

  1. Wenn Du wenigstens ansatzweise Wellen hast, könnte auch das
    hier funktionieren:
    http://www.naturallycurly.com/curlcolumns/articles.p…
    Erstaunlicherweise sorgt das (zumindest bei mir) nicht für
    komplettes Chaos, sondern für schön definierte Locken.

Okay, das probier ich heute, ich werde dann morgen mal berichten :wink:

Gruß,
Sharon

Hi!

Aber: Seitdem ich einen guten Friseur gefunden habe bin ich
solche Sorgen los.

Ich hab ja lange gesucht, bis ich meinen gefunden hab - ich erzähl lieber nicht, wie ich vorher immer aussah *ggg*

Ein guter Friseur weiß, an welchem Knick Deiner
Welle er schneiden muss, in welche Richtung er schneidet und
wo er wieviele Haare ausdünnt.

Stimmt eigentlich: früher hat mein Frisör immer die Haare ausgedünnt (massig ausgedünnt *gg*) und da war es wesentlich besser. Blöderweise sahen meine Haare aber nach 2-3 Jahren dauerndem Ausdünnen aus, als hätte ich Spliss. Ich wurde immer wieder dauraf angesprochen, aber Spliss hatte und hab ich einfach nicht. Darum hab ich die letzten Monate imemr darum gebeten, das Ausdünnen sein zu lassen, zumindest mit diesem Messerähnlichem Ding.
Muß wohl doch wieder beim nächsten Mal ausdünnen lassen…

Gruß,
Sharon

Hi nochmal,

Das ist leider auch nicht so einfach *seufz*
Ich kann nicht mal die „einfachste“ Hochsteckfrisur machen,
die „Banane“ mit der Klammer
http://www.modeaccessoires.de/images/product_images/…
Meine Haare sind zu dick und trotz der größten Klammer hält es
nicht…

Noch nicht verzweifeln! Schau mal hier
http://www.longhairloom.com/stylingstationcentral.html
oder hier
http://www.longhaircommunity.com/
oder auf deutsch, allerdings weniger umfangreich, hier
http://www.xxl-haar.org/

auf allen drei Seiten gibt es viele Tips, auch speziell für dicke Haare.

Zum Fixieren könntest Du mal Haarnadeln/-stäbchen versuchen (z.B. solche:http://www.vkdesignsandfindings.com/gemsticks.htm); das braucht ein bisschen Übung, ist aber dann ziemlich haarvolumen.unabhängig).

  1. Was passiert, wenn Du die Haare feucht flechtest?

Im feuchten Zustand hälts besser, aber die bleiben ja nicht
feucht.

Ich dachte eigentlich an waschen, antrocknen, flechten, schlafen, öffnen - sind sie dann nicht halbwegs gebändigt?

  1. Falls Du Wicklern doch noch mal 'ne Chance geben willst, so
    kann man damit prima ungestört schlafen:
    http://www.network54.com/Forum/242462/thread/1083597…

Cool :wink:
Obwohl dazu meine Haare wohl doch noch nicht lang genug sind,
aber das könnt ich mal versuchen.

Lass Dich von der Traummähne auf den Fotos nicht täuschen - das funktioniert bei mir, seit sie etwas über schulterlang sind.

ich werde dann morgen mal
berichten :wink:

Würde mich echt interessieren!

Gruß

Ramona

Hi!

Noch nicht verzweifeln! Schau mal hier
http://www.longhairloom.com/stylingstationcentral.html
oder hier
http://www.longhaircommunity.com/
oder auf deutsch, allerdings weniger umfangreich, hier
http://www.xxl-haar.org/
auf allen drei Seiten gibt es viele Tips, auch speziell für
dicke Haare.

Bisher hab ich mir nur die Bilder angeschaut - die haben aber irgendwie viel dünnere bzw. viel weniger Haare als ich.
Um mal eine Ahnung zu bekommen, von welcher Dicke ich rede, hab ich mal zwei Bilder rausgesucht, die in etwa meinen Haaren entsprechen:
http://www.cosmoty.de/frisuren/haarl%E4nge/lang/1555/
http://www.cosmoty.de/frisuren/haarl%E4nge/lang/743/

Im feuchten Zustand hälts besser, aber die bleiben ja nicht
feucht.

Ich dachte eigentlich an waschen, antrocknen, flechten,
schlafen, öffnen - sind sie dann nicht halbwegs gebändigt?

Naja, die fallen dann Nachts auseinander, sobald sie einigermaßen trocken sind *g*

ich werde dann morgen mal
berichten :wink:

Würde mich echt interessieren!

Ich hab das mit dem Handtuch probiert - ist aber schon daran gescheitert, daß ich das Handtuch nicht befestigt bekommen hab *stöhn*. Letztendlich hab ich dann einzelne Strähnchen mit Clips am Kopf befestigt, das Ergebnis sieht heute ungefähr so aus:
http://www.cosmoty.de/frisuren/haarl%E4nge/lang/515/
(Allerdings noch wüster *ggg*)

Muß wohl doch föhnen *args*

Gruß,
Sharon

Hi,

also wenn das so ist würde ich doch lieber auf die langen Haare verzichten. Ich krieg bei Schulterlänge schon manchmal die Krise, wenn die Naturwellen springen wie sie wollen.

Welche Frisur wolltest du tragen mit den langen Haaren? Bist du schon da wo du hin wolltest?

Gruß
Miriam

investiere mal 100-150 Euro in den ersten Schnitt.

Bei den Preisen würde ich mir eine Glatze schneiden lassen! Evt. lebst du in der Nähe einer Grenze zu einem östlichen Nachbarland?? Ösis fahren nach Ungarn zum Frisör.

Gruß
d.