Guten Tag,
ich habe eine Frage zum Thema „Einkauf in der Türkei und Verkauf in Deutschland“.
Angenommen ein Händler würde etwas in der Türkei einkaufen wollen, was digital (zb. per Email) versendet wird. Der Großhändler aus der Türkei stellt keine Rechnung aus. Lediglich Zahlungsbelege von etwa Paypal. Könnte man dies Zahlungsbelege ganz normal mit in die Buchführung geben als Wareneinkauf?
Ausserdem fragt man sich wie die richtige Kalkulation aussehen müsste. Kommen noch weitere Verteuerungen dazu?
Innerhalb der BRD:
Händler kauft ein Produkt in DE beim Großhandel für 100€ + MWST = 119€.
Händler verkauft das Produkt in der DE an den Endkunden für 150€ + MWST = 178,50€.
Händler führt die 9,50€ MWST an das Finanzamt ab.
Nur wie sieht es aus wenn der Händler keine MWST beim Einkauf zahlt?
Das müsste doch dann richtigerweise so funktionieren:
Händler kauft ein Produkt in der Türkei beim Großhandel für 100€ (ohne MWST) = 100€.
Händler verkauft das Produkt in der DE an den Endkunden für 150€ + MWST = 178,50€.
Händler führt die 28,50€ MWST an das Finanzamt ab.
Oder liege ich falsch?
Vielen Dank!