gestern war ich in einem großen Laden einkaufen. Habe dort zwei Teile gekauft. Nun habe ich mich beim Blick ins Onlinebanking gewundert, dass der Einkauf noch nicht bei „Vorgemerkte Umsätz“ steht. Habe mir dann den Kassenzettel des Geschäfts genau betrachtet und gemerkt, dass bei Zahlungsart: KREDITKARTE steht. Ich habe jedoch mit EC-Karte bezahlt. Ich habe gar keine Kreditkarte. Ausserdem stimmt die angegebene Kartennummer mit meiner natürlich nicht überein. Nur das Ablaufdatum der Karte stimmt.
Kann das sein, dass im System irgendwie noch die Kartendetails des vorherigen Kunden waren, und bei mir nichts abgebucht wird!? Oder kann es sein dass nur EC und Kreditkarte falsch ist, oder so?
Hatte das schonmal jemand? Was kann ich in so einem Fall tun, abgesehen von morgen ins Geschäft fahren und fragen? Ich möchte eigentlich nicht meinen Einkauf nicht bezahlt haben, so dass dann in 4 Wochen jemand anruft und sich beschwert oder so!!!
erstens würde ich noch bis Morgen warten, ob die Zahlung nicht doch noch bei deinen vorgemerkten Zahlungen ist, oder abgebucht wird. Zweitens kommt es bei unserem System auch vor, dass EC-Zahlungen als Kreditkarte, nur Kartenzahlung oder als Girocard-Zahlung angezeigt werden, warum, dass konnte mir auch das Karteninstitut über das wir abrechnen nicht sagen, diese Infos scheinen auf der Karte zu stecken (so zumindest wurde es mir gesagt).
Und dass die Bankverbindung nicht stimmt wundert mich zwar, aber was genau steht denn da? Nur eine Zahlenkolonne, die du nicht zuordnen kannst, oder tatsächlich eine fremde Bankleitzahl und eine fremde Kontonummer? Weil, durch die neuen Bankgesetze haben einige Banken schon auf eine Verschlüsselungsnummer umgestellt, aus der das Land, die Bank, die Kontonummer und ich glaube das Ablaufdatum hervorgeht, das aber für einen Laien nicht mehr erkennbar ist. Es könnte aber sein, dass innerhalb dieser Zahlenkolonne dann deine Kontonummer irgendwo auftaucht.
Da ich öfter mit nicht gedeckten ELV-Zahlungen zu tun habe, musste ich mich leider damit schon beschäftigen, eine Abbuchung von einem fremden Konto habe ich allerdings noch nie erlebt. Musstest du denn auch deine Geheimzahl eingeben? Dann halte ich es erst Recht für ausgeschlossen.
Hallo,
war das eine Lastschrift (also in der Regel mit Unterschrift) oder eine Überweisung (also in der Regel mit PIN)?
Kreditkarte verwendet niemand mit PIN zum bezahlen.
Eine Überweisung sollte morgen gegen Mittag online sichtbar sein, bei einer Lastschrift kann es auch ein paar Tage dauern, weil der Unternehmer das auch erst noch bearbeiten muß.
Ich musste keine Geheimzahl eingeben, ich musste nur unterschreiben. Auf dem Kassenbon steht „Zahlung mit Kreditkarte. Kartennummer: xxx“ Von der Kartennummer sieht man die ersten 5 Zeichen und die letzten drei. Die ersten 5 kenne ich nicht. Die letzten 3 entsprechen den letzen drei Zahlen meiner Kontonummer, aber in falscher Reihenfolge.
Auf anderen Belegen wo ih mit EC gezahlt habe sieht man immer komplett meine Nummer und BLZ, oder nur teilweise verschlüsselt…
Wenn meine Bank auf so eine Verschlüsselungsnummer umgestellt hätte, dann würde die doch auf den anderen Belegen auch stehen, oder?
Ich warte mal ab bis morgen, finde das nur total merkwürdig.
Liebe Grüße!