Hallo!
Ich habe mich (idiotischerweise?) bereit erklärt, im Auftrag meines Schwiegervaters für meine Schwiegermutter eine Geburtstags-Überraschungs-Party Anfang Januar 2008 zu organisieren. Es werden ca. 50 Personen erwartet (genauere Zahlen habe ich Mitte Dezember) und es soll ein Brunch werden.
Kürzlich haben wir hier auch gebruncht, doch bei ca. 10 anwesenden Personen hatte ich Unmengen zuviel gekauft. Hat jemand von Euch Erfahrung, gibt es z.B. sowas wie eine Art Rechenformel? Es handelt sich um „normale“ Esser, keine Extremvielfraße ( ), auch keine Hungerhaken. Vegetarier sind auch keine dabei und meines Wissens auch niemand mit Lebensmittelallergie.
Es soll mehrere Platten geben: Käse (mit Obst), Fisch (geräuchert, Lachs, etc.) und Wurst/Schinken. Aus Kostenersparnisgründen wollen wir die Platten selbst machen. Bei der „Herstellung“ sehe ich auch keine allzu großen Schwierigkeiten, da u.a. meine Schwägerin als Helferin „eingeteilt“ ist. Die Mengen sind halt das Problem!
Brot/Brötchen wollen wir uns von einem Bäcker bestellen, dem kann ich ja sagen, wieviele Personen kommen. Als Mittagessen bzw. „Rausschmeisser“ wird es Suppe geben (Käse-Lauch-Suppe, selbst gemacht, kein Maggi Fix!), da kann man eventuelle Reste super einfrieren, genau wie die Sachen vom Bäcker.
Ach ja, außerdem wollen wir zum Thema „süßes Früstück“ noch Marmelade, Honig und eventuell Nutella in Portionspäckchen kaufen.
Wer kann mir helfen bzw. Tips geben oder hat vielleicht noch die eine oder andere ultimative (Zusatz-)Idee? Was haltet Ihr von Eiern (gekocht) zum Brunch?
Ach ja, rein organisatorisch: Das Ganze findet in einer Art Vereinsheim mit Miniküche statt. Wir wollen also die Platten zuhause vorbereiten.
Ich freue mich auf jede Antwort!!!
Rattenmama