Einkaufsmengen für Brunch

Hallo!

Ich habe mich (idiotischerweise?) bereit erklärt, im Auftrag meines Schwiegervaters für meine Schwiegermutter eine Geburtstags-Überraschungs-Party Anfang Januar 2008 zu organisieren. Es werden ca. 50 Personen erwartet (genauere Zahlen habe ich Mitte Dezember) und es soll ein Brunch werden.
Kürzlich haben wir hier auch gebruncht, doch bei ca. 10 anwesenden Personen hatte ich Unmengen zuviel gekauft. Hat jemand von Euch Erfahrung, gibt es z.B. sowas wie eine Art Rechenformel? Es handelt sich um „normale“ Esser, keine Extremvielfraße (:wink: ), auch keine Hungerhaken. Vegetarier sind auch keine dabei und meines Wissens auch niemand mit Lebensmittelallergie.

Es soll mehrere Platten geben: Käse (mit Obst), Fisch (geräuchert, Lachs, etc.) und Wurst/Schinken. Aus Kostenersparnisgründen wollen wir die Platten selbst machen. Bei der „Herstellung“ sehe ich auch keine allzu großen Schwierigkeiten, da u.a. meine Schwägerin als Helferin „eingeteilt“ ist. Die Mengen sind halt das Problem!

Brot/Brötchen wollen wir uns von einem Bäcker bestellen, dem kann ich ja sagen, wieviele Personen kommen. Als Mittagessen bzw. „Rausschmeisser“ wird es Suppe geben (Käse-Lauch-Suppe, selbst gemacht, kein Maggi Fix!), da kann man eventuelle Reste super einfrieren, genau wie die Sachen vom Bäcker.

Ach ja, außerdem wollen wir zum Thema „süßes Früstück“ noch Marmelade, Honig und eventuell Nutella in Portionspäckchen kaufen.

Wer kann mir helfen bzw. Tips geben oder hat vielleicht noch die eine oder andere ultimative (Zusatz-)Idee? Was haltet Ihr von Eiern (gekocht) zum Brunch?

Ach ja, rein organisatorisch: Das Ganze findet in einer Art Vereinsheim mit Miniküche statt. Wir wollen also die Platten zuhause vorbereiten.

Ich freue mich auf jede Antwort!!!

Rattenmama

Hast viel vor
Gude,

ich würde bei einem Brunch von folgenden Mengen ausgehen:

Fleisch/Wurst in etwa 250g pro Nase

Fisch ca 150g pp

Brot kommt wirklich drauf an was es gibt, wenn es Baquette sein sollte reicht ein 250g Brot für 4 Leute.

Hoffe das es schon mal geholfen hat.

LG Bernd

Hi,

Als Mittagessen
bzw. „Rausschmeisser“ wird es Suppe geben (Käse-Lauch-Suppe,
selbst gemacht, kein Maggi Fix

Wie soll das ein Rausschmeisser werden, wenn ihr kein Maggi Fix benutzt? Ich würde nur bei Verwendung selbiger Zutat gehen.

Gruß,

Anja

Hi Bernd,

Fleisch/Wurst in etwa 250g pro Nase
Fisch ca 150g pp

Bist Du verrückt? Das sind schon 400 g Masse im Bauch… ohne „Sättigungsbeilage“ = Brot - und dann will man ja auch noch ein bisschen rumnaschen und dann die Maggi-Suppe am Schluss…

Hoffe das es schon mal geholfen hat.

Ich fürchte nicht :wink:

Aber ich kann auch nicht helfen, ich mache immer viel zu viel…

Gruß,

Anja

1 Like

Hi,

da du dich über jede Antwort freust, schreibe ich auch mal was, auch wenn ich keine Expertin bin.

Ich würde mir überlegen, wieviel eine Person pro „Auswahlmöglichkeit“ ungefähr essen würde, um satt zu werden. Zum Beispiel: ein herzaftes Brötchen, ein „süßes“ Brötchen, einen Happen Fisch, drei Stückchen Käse, ein Stück Obst…
Da Ihr ja eine große Auswahl anbietet, gibt es ja auf jeden Fall genug. Sollte von etwas zu wenig da sein, gibt es noch viele andere Sachen, die man Essen könnte.
Ich bin nicht sicher, ob das eine Milchmädchenrechnung ist, die ich da aufgestellt habe, aber die Experten sind ja nicht weit und werden mich bestimmt zu korrigieren wissen, falls es nicht stimmt.

Liebe Grüße und viel Erfolg,
Sabine

Hallo,

Bist Du verrückt? Das sind schon 400 g Masse im Bauch… ohne
„Sättigungsbeilage“ = Brot - und dann will man ja auch noch

Bei 2 Bier haste auch schon +/- 1000 g Masse im Bauch…:wink:)

Grüße
Schmidti

Hi,

Bei 2 Bier haste auch schon +/- 1000 g Masse im Bauch…:wink:)

Die fließt aber schneller ab :-p

Gruß,
Anja

Hi Bernd,

Gude Anja,

Bist Du verrückt?

Nein Profi :wink:

http://www.mietkoch-zehner.de

Ich weiss wie der Hase läuft…

Wir sprechen uns nach der Veranstaltung.

LG Bernd

Gruß,

Anja

1 Like

Hi,

http://www.mietkoch-zehner.de
Ich weiss wie der Hase läuft…

Und Deine Bildergalerie ist leer - alles aufgefuttert???
Schade, gerade die hätte mich interessiert (kleiner Wink mit dem Zaunpfahl, was die Website betrifft)

Wir sprechen uns nach der Veranstaltung.

Du hast das übernommen? Klasse! :-p

Zigarette?

Gruß,

Anja

Hi , habe dasselbe Problem gerade hinter mich gebracht . Zum 50 Geburtstag meiner Frau hatten wir auch ca. 60 Personen eingeladen. Unsere Erfahrung hat ergeben das man (x = halbe belegte Brötchen gerechnet)ungefähr pro Kind (2x),pro Frau (3-4x) und pro Mann (4-5x)
rechnen sollte . Das aber ist nur ein Grobwert , der für eine Mahlzeit
reicht . Wir haben mit dieser Formel sehr gute Erfahrungen
gemacht .( Kaum Reste!) . Wenn man jetzt noch pro Brötchen 2 Scheiben
Wurst, ein Scheibe Käse bzw. eine Scheibe rohen Schinken (Kochschinken)
rechnet , kann man die Anzahl an Wurst relativ genau berechnen.
10% Zuschlag einrechnen ist immer ratsam . Bei unserem Metzger entsprechen 100 gr. Wurst fast immer 7 Scheiben . (Überprüfen!)

Was sehr angesagt war , waren Beilagen Gurken,Zwiebel?,Pepperoni,
Paprika,Oliven,Petersilie,Tomaten um ein paar Beispiele zu nennen.

Aber wahrhaft aus der Hand gerissen hat man uns unser Rührei ( nach altem Rezept : pro 10 Eier 1/4 Liter Sahne zum Braten benutzen.
Bitte kein Öl hinzugeben !! Das ganze in der Teflonpfanne gebraten.
Keinen Speck hinzugeben!! Und ganz wichtig —> nicht zu scharf anbraten . Nicht zu viel Salz!! Warmgehalten in Behältern die mit
Kerzenstumpen beheizt wurden .

Ausserdem kleine Würstchen die im Backofen gebraten wurden,und dann auch in die Warmhaltebox kamen. ( Verschiedene Currysoßen in kl.Flaschen ). Und zum Schluss geviertelte Pfannkuchen die mit Sirup,Zucker und verschiedenen Marmeladen gereicht wurden . ( Auch in die Warmhaltebox ).

Gut war , das man Würstchen und Pfannkuchen schon am Tage vorher
machen konnte . ( Meine Wenigkeit !-- , meine Frau sagt immer jedem die Arbeit die ihm gebürt .) :wink:

Aprobo Marmelade und Nutella , diese sind nur sehr wenig gegessen worden.

Ich hoffe ich habe einige Anregungen und Hilfestellungen geben können

Viel Spass bei euren Festivitäten

Hier ist ein Getränkerechner http://www.party-einladung.com/getraenke-rechner.php