Hallo, Ihr alle,
Münchner und andere,
wo ist das schönste Einkaufszentrum Münchens, wo auch ne nette Konditorei dabei ist? Und welche Linien der Öffentl. Verkehrsmittel fahren dahin, und wie heißt die Haltestelle?
Danke im voraus
Rosine
Hallo, Ihr alle,
Münchner und andere,
wo ist das schönste Einkaufszentrum Münchens, wo auch ne nette Konditorei dabei ist? Und welche Linien der Öffentl. Verkehrsmittel fahren dahin, und wie heißt die Haltestelle?
Danke im voraus
Rosine
Hallo Rosine,
Münchner und andere,
wo ist das schönste Einkaufszentrum Münchens, wo auch ne nette
Konditorei dabei ist? Und welche Linien der Öffentl.
Verkehrsmittel fahren dahin, und wie heißt die Haltestelle?
Ich empfehle das Olympia-Einkaufszentrum. Das hat nun auch eine eigene, gleichnamige U-Bahn-Haltestelle und man ist vom Hauptbahnhof aus in 10 Minuten vor der Tür!
Allerdings habe ich nicht darauf geachtet, ob’s da auch ne Konditorei gegeben hat. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es keine gab.
Schöne Grüße
Petra
Guten Tag,
hallo liebe Petra, hab vielen Dank.So werde ich es machen. Bin froh, daß ich mich nicht mit Straße bahnlinien rumärgern muß, umsteigen und so.
Also U-Bahn . War noch nie in München, freu mich drauf. Vielleicht sagst Du mir noch, was man da un bedingt gesehen haben sollte??? Habe drei Tage.
Viele Grüße, Rosine
suchst du ein einkaufszentrum oder eine einkaufspassage? den marienplatz solltest du dir ansehen. da ist gerade weihnachtsmarkt. schön ist auch der englische garten mit dem chinesischen turm. auch mit weihnachtsmarkt.
wenn du eine nette einkaufspassage suchst, kannst du die kaufinger strasse nehmen. netter ist aber eigentlich die sendlinger strasse. die schliesst fast an die kaufinger an.
lg
Moin!
hallo liebe Petra, hab vielen Dank.So werde ich es machen. Bin
froh, daß ich mich nicht mit Straße bahnlinien rumärgern muß,
umsteigen und so.
Also U-Bahn . War noch nie in München, freu mich drauf.
Viel Spaß bei uns!
Vielleicht sagst Du mir noch, was man da un bedingt gesehen
haben sollte??? Habe drei Tage.
Mit Sicherheit NICHT das Olympia Einkaufszentrum!
Die billigen Kettenshops gibt´s bei Dir zu Hause sicherlich auch.
Des Weiteren gibt es in München noch die Pasing Arcaden, die Riem Arcaden (U-Bahn Messestadt) und das PEP (U-Bahn irgendwo in Neuperlach). Die Angebote in den Centern ähneln sich stark.
Was kann man sich in München ansehen?
Sparen kann man sich m.E. die Ludwigs-/Leopoldstr. zum Bummeln.
An der Münchner Freiheit gibt´s allerdings einen ganz netten Weihnachtsmarkt.
Das ist alles sehr zentral und fast alles zu Fuß gut zu machen. Für Münchner Freiheit oder den Stadtteil „Lehel“ (Weissenburger Platz und das schöne Drumherum) gibt´s die U-Bahn.
Ich empfehle, viel zu laufen. Man entdeckt in München in der Altstadt vieles, was man an dieser Stelle nicht konkret empfehlen kann. Jedem gefällt ja auch anderes.
Die bayerischen Restaurants in der Innenstadt sagen mir persönlich nicht so zu. Ausnahmen sind das erwähnte Andechser am Dom und das Augustiner in der Fußgängerzone (sehr lang, weit durchgehen, hinten wird´s schöner).
Wo werdet Ihr wohnen?
Viel Spaß und Grüße,
M.
Hallo Mathias,
als Münchner sollte man schon den Joseph von Fraunhofer korrekt schreiben können.
- traditionelle, einfache und noch ur-münchnerische
Wirtschaft: „Frauenhofer“ in der Frauenhofer Str.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Josep…
Gruß, Karin
Moin,
Mit Sicherheit NICHT das Olympia Einkaufszentrum!
Die billigen Kettenshops gibt´s bei Dir zu Hause sicherlich
auch.
Des Weiteren gibt es in München noch die Pasing Arcaden, die
Riem Arcaden (U-Bahn Messestadt) und das PEP (U-Bahn irgendwo
in Neuperlach).
Neuperlach Zentrum. Ansonsten stimme ich zu, ein Einkaufszentrum ist wie das andere.
- Weissenburger Platz: schöner Weihnachtsmarkt. Wirklich
empfehlenswert, da auch insgesamt ein schöner Platz.
Stimmt. Und/oder der mittelalterliche Weihnachtsmarkt am Wittelsbacher Platz. Das ist für mich der schönste in ganz München.
Gruß
„Raven“
Hallo,
dem kann man eigentlich fast nichts mehr dazufügen.
Vielleicht nur noch des Wirthaus der Augustinerbrauerei direkt in selbiger mit eigenem Musseum und Führung.
Grüße aus der schönsten Stadt Deutschlands
RS99
Servus!
Ich schließe mich an, aber ich finde, wir sollten den Weißenburger Platz in Haidhausen lassen
Das Lehel hat allerdings den nicht minder sehenswerten St.-Anna-Platz. Und von da kann man sich auch noch schnell die Maximilianstr anschauen.
Viel Spaß wünscht der leider nicht mehr im Lehel wohnende
Oliver
Hi!
als Münchner sollte man schon den Joseph von Fraunhofer
korrekt schreiben können.
Uppps…
- traditionelle, einfache und noch ur-münchnerische
Wirtschaft: „Frauenhofer“ in der Frauenhofer Str.
Ein Smart-Ass-Point für Dich, liebe Karin!
Prost!
M.