ich weiss nicht ob das hier die richtige Kategorie ist sonst soll mich der MOD bitte verschieben:
in letzter zeit fällt mir verstärkt auf , das immer mehr Menschen im Rentenalter dann einkaufen gehen , wann ich auch nur gehen kann , sprich Abends oder Samstags , desgleichen muss ich feststellen , das Rentner abends in der nachbarschaft nach 18Uhr ihren Rasen mähen , für beides haben sie doch den ganzen Tag Zeit . Meine Frage ist , warum machen die das ?
ich hab auch nicht mehr lange bis zur Rente , bin mir aber sicher , das ich diese
Sachen tagsüber erledigen werde . Eine Vermutung zum Einkaufsverhalten habe ich :kann es sein , das diese Zielgruppe gezielt zu den angesprochenen Zeiten geht , weil da einfach mehr los ist und es spannender ist ?
ich möchte noch dazu bemerken , das ich wirklich nichts gegen ältere Menschen habe , schliesslich kommen wir alle mal dahin.
Das liegt auch daran, dass es immer mehr Rentner gibt. Die Jungen gehen in der Masse einfach unter. Nennt sich demographischer Wandel, den haben alle außer unseren verantwortlichen Politikern auch schon erkannt!
darüber haben wir schon vor 30 Jahren gescherzt. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran, daß sich das so verhält, weil man einen sehr subjektiven Eindruck hat, weil man ja eben dann geht, wann man geht, d.h. nur dann beobachten kann, wenn man selbst im Laden ist. Wie auch immer: eine Theorie war damals, daß die Rentner dann gehen, weil es da so schön voll ist. Andererseits haben es Rentner ja gerne mal eilig, was zu der Theorie nicht ganz passen will.
Gruß
C.
ich hab auch nicht mehr lange bis zur Rente , bin mir aber sicher , das ich diese
Sachen tagsüber erledigen werde . Eine Vermutung zum Einkaufsverhalten habe ich :kann es sein , das diese Zielgruppe gezielt zu den angesprochenen Zeiten geht , weil da einfach mehr los ist und es spannender ist ?
ich möchte noch dazu bemerken , das ich wirklich nichts gegen ältere Menschen habe , schliesslich kommen wir alle mal dahin.
und woher nimmst du die Sicherheit, dass sie nicht auch tagsüber einkaufen gehen? Oder dass sie nicht auch tagsüber Rasen mähen? Es gibt genug Rentner, so dass sie sich auf den ganzen Tag und auf die ganze Woche verteilen können! Nur, weil, du abends Rentner beim Einkaufen antriffst oder welche siehst, die abends oder samstags Rasen mähen, schließt du daraus, dass alle Rentner das nur dann tun? Ein bisschen kurzsichtig, findest du nicht?
ich sag ja auch nicht das das die mehrheit macht , ich kann nur dokumentieren was ich sehe , und da sind viele dabei , die auch mit Sicherheit keine 450€ Jobs mehr verrichten können.
Hallo!
wir sind 60a+ und gehen meist erst am Samstag ab 09:00 zum wöchentlichen Einkauf, noch mit dem PKW, versteht sich.
Wenn einzelne Menschen im Rentenalter erst dann zum einkaufen gehen, ja, wenn du diese siehst, liegt es vielleicht an deinem -diese Alten "ansprechenden- Aussehen.
Im Ernst: Beschaffe dir eine Kunden-Analyse z.B. von REWE, erst dann blickst du hoffentlich durch.
Ich meine: Liegt das Altersheim in Fußgängige-r und Rollator-Nähe, dann sieht die Sache für arme deutsche Rentner(innen) ganz anders aus.
MfG
Na ja, das hörte sich schon wie eine Verallgemeinerung an, so, als ob es die bösen Rentner auf dich abgesehen hätten, extra, um dich zu ärgern.
Geh doch einfach im Urlaub am Vormittag einkaufen, da wirst du vermutlich auf mindestens genauso viele Rentner treffen wie nach Feierabend!
http://www.wer-weiss-was.de/users/Michael_Winkler:
Jeder der einen Garten mit Rasen hat, weiß das meist nur vormittags der Tau auf dem Rasen liegt und man keine Chance hat den Rasen ohne Blockade des Rasenmähers zu mähen.
Das ist nur eine „höfliche“ Antwort auf dein Statement.
MfG
vermutlich nicht. Bei uns sind die Rentner am liebsten samstag vormittag unterwegs. Nachdem ich mehrfach pro Woche einkaufen bin (weil ich das mit dem planen nie lernen werde und auch nicht lernen muss, da ich sehr nahe wohne), kann ich das mit anderen wochentagen und Tageszeiten vergleichen.