Hallo,
lieben Dank für die Deine Antwort.
kochend in Twist-Off-Gläser einfüllen heißt üblicherweise
„Heißeinfüllen“.
Ah - so mache ich meine Marmelade…
Sterilisieren ist die Erhitzung auf mindestens 110 °C für eine
Dauer von mindestens 15 Minuten
da werden doch z. B. meine ganzen Tomaten (die im Sommer aus dem Garten übrig sind) ja zu Matsche gekocht - oder?
Sterilisiergut auch mehrfach oder länger.
Es
gibt dafür in D aktuell noch zwei Systeme: Leifheit und Weck.
Wobei Leifheit sich eher durch einen agilen Vertrieb als durch
eine brauchbare Technik auszeichnet.
Diese Weck-Gläser die „Oma“ früher hatte mit den losen Gummiringen und den Klammern obendrauf? Ich hatte davon unsagbar viele -geerbt von Oma, Tanten usw.-. Waren mir immer zu schade zum wegwerfen, aber irgendwann brauchte ich den Platz und - weg damit…
Ich hatte bis dato auch einen sehr großen Nutzgarten, aber mangels Zeit auf nur noch ein Hügelbeet mit Tomaten und Kräutern verkleinert. Deshalb mache ich nicht mehr soviel ein. Eigentlich schade - aber man kann eben nicht alles haben, ich mochte den Garten dennoch sehr als Nutzgarten.
Frage: Hast Du einen Nutzgarten und ziehst z. B. Deine Tomatenpflanzen selber als Aussaat an? Habe ich im vergangenen Jahr versucht - hat aber irgendwie nicht geklappt, die Pflänzchen kamen zunächst wunderbar und dann gingen sie ein. Ausgesät in Eierkartons mit Anzuchterde gefüllt und in einem Fachgeschäft gekauften Tomatensamen. Hast Du eine Ahnung was falsch sein konnte?
DANKE
Grüße
Marie