Einkommen aus Lohnsteuer und Kleingewerbe als Stud

Hallo ihr Wissenden,

x hat einen neuen Arbeitgeber bei dem er als studentische Hilfskraft auf Lohnsteuerkarte arbeitet.

Er teilte x mit, dass er keine weiteren bezahlten Tätigkeiten ausüben darf, da der AG sonst höhere Abgaben zu zahlen hat.

Nun ist es aber so, dass x selbst als Student versichert ist. Dabei ist zwar eine Wochenarbeitszeitgrenze von 18 Semester/40 Semesterferien Std pro Woche einzuhalten, aber generell darf x um noch Kindergeld zu beziehen bis zu 8000,- € pro Jahr verdienen. Diese Grenze rechnete sich bisher immer aus Kleingewerbe und Lohnsteuereinkommen zusammen - ohne Probleme.

Daher x’s Frage: Tauchen meine Tätigkeiten im Kleingewerbe (Rechnungsstellung über Gewerbeschein) irgendwo auf, zum Beispiel in der Lohnsteuer, so dass x’s Arbeitgeber davon mitbekommt, bzw. tatsächlich höhere Abgaben zu zahlen hat?

Vielen Dank für eure Anregungen und Antworten.

Wisst ihr wo x etwaige Angaben auch rechtsmäßig nachlesen kann?

Danke,
HalloFrage

Daher x’s Frage: Tauchen meine Tätigkeiten im Kleingewerbe
(Rechnungsstellung über Gewerbeschein) irgendwo auf, zum
Beispiel in der Lohnsteuer, so dass x’s Arbeitgeber davon
mitbekommt, bzw. tatsächlich höhere Abgaben zu zahlen hat?

Antwort: was meinen Sie mit „tauchen in der Lohnsteuer auf“? Die Lohnsteuer zahlt der Arbeitgeber - Sie selber machen eine Einkommensteuererklärung, die Ihr AG nicht sieht!

Vielen Dank für eure Anregungen und Antworten.

Wisst ihr wo x etwaige Angaben auch rechtsmäßig nachlesen
kann?

Aber ja: im EStG!

Danke,
HalloFrage

Bitte - E.

Vielen Dank für eure Anregungen und Antworten.

Meine Anregung ist, dass man seinen Arbeitgeber nicht anlügen sollte!