Einkommen aus Vermietung

Hallo,

jemand hat ein 2 Parteien Haus von seiner Mutter als Vorerbe geerbt. Im Testament ist der Enkel der Nacherbe genannt und soll sich ebenfalls laut Testament um die Verwaltung des Hauses kümmern.

In einer der Wohnungen wohnt der Vorerbe. Die 2 (in der die Oma lebte) sollen nun vermietet werden.

Frage im Bezug auf Steuern wäre:

  1. Müssen alle Rechnungen auf den Vorerben/Sohn laufen, damit man Ausgaben bei der Steuererklärung gegenrechnen kann. Oder können diese auch auf den Verwalter/Nacherbe/Enkel laufen aber und für den Vorerben geltend gemacht werden.

  2. Der Verwalter hat auf seinen Namen ein neues Konto angelegt habe um alle Ein- und Ausgaben hier separat laufen zu lassen und zu verwalten… Ist es ein Problem wenn die Rechnung von einem Konto bezahlt werden, welches nicht auf den Vorerben/ läuft?

Was wäre hier das Beste???

1000 Dank im Voraus!