Einkommen im Staatschor

Hi,

weiss jemand wieviel ein Vollzeit Chormitglied (nicht unbedingt Vorsaenger oder Solist)eines Chores einer Staatsoper in Deutschland typischerweise verdient (so in etwa)?

Klar, da wird es grosse Unterschiede geben, ja nach Budget des Hauses, extra Aktivitaeten (Reisen, Rundfunk und andere Tonaufnahmen usw.) und moegliche private Arbeit…usw. usw., doch evtl. gibt es Anhaltspunkte wie bei anderen typischen Angestellten in anderen Berufgruppen auch.

Danke fuer Hinweise.

Da es sich um eine Tätigkeit im öffentlichen Diemst handelt, findest Du Hinweise im dort gültigen Tarifvertrag TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Beispielzahlen aus 2008 findest Du in diesem Beitrag http://www.buehnengenossenschaft.de/fachblatt/jg2008…
Solisten dürften wohl in der obersten Gagenklasse 2b zu finden sein.
Hier z.B. eine Stellenanzeige für 1. Tenor mit Gagenklasse 2b
http://jobpiraten.net/Stellenangebote+Tenor+DE#.

Gruß
hps

Hey,

super! Genau das was ich suchte!
Erstaunlich finde ich, dass offensichtlich die Chormitglieder und die Tanzgruppenmitglieder den gleichen Tarif haben.
Danke nochmals, prima Forum!

Ist es schwer an so etwas ranzukommen? Habe bisher Für meine Chormitgliedschaften immer nur gezahlt, statt etwas dafür zu bekommen :wink:

Es ging mir dabei jedoch auch immer um den Spaß. Es ist ein schönes Hobby. Und ich habe gern dafür gezahlt, dass andere meine Stimme ertragen mussten *g*

hallo,
also dass tänzer udn choristen in der gleichen gagengruppe sind, kann nicht sein, denn tänzer sind bekanntlich die am schlechtesten bezahlten am theater … udn der chor gehört nicht zu den am schlechtesten bezahlten :wink: