Hallo allerseits,
ich würde gerne folgendes Rechenbeispiel auf seine Richtigkeit überprüfen lassen:
Ein armer Tropf ist 6 Monate selbstständig und nimmt 5.000 € ein.
Seine Ausgaben für PKV+PPV in dieser Zeit betragen 1.0000€.
Für den Rest des Jahres ist er angestellt und hat am Ende des Jahres 15.000€ brutto.
Seine Abzüge für RV,KV,PV,AV, betragen in dieser Zeit 3.000€.
Jetzt macht er eine Einkommenssteuererklärung:
+5.000
+15.000
-1.000
-3.000
=16.000 zu versteuerender Gewinn
Nach Abgabenrechner muss er nun 1.800€ Einkommenssteuern zahlen.
Auf seiner Lohnabrechnung steht aber, dass er bereits 2.000€ Lohnsteuern bezahlt hat.
Da kann doch etwas nicht stimmen!
Wer weiß was?