HALLO THOMAS,
SPRECHEN WIR MAL ZUNÄCHST NUR ÜBER DAS KALENDERJAHR
2010. DENN DAS IST IM MOMENT NOCH DAS JAHR, FÜR DIE
WIR UNS DEINE PERSÖNLICHE STEUERSITUATION BETRACFHTEN KÖNNEN.
- EINE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG MUSST DU N I C H T
ABGEBEN. DENN, VON DEN ZINSEN WURDE DIE ABGELTUNGSSTEUER VON 25 % UND DIE SOLIDARITÄTSABGABE
VON 5,5 % AUF DIE STEUER DIREKT VON DER BANK EINBEHALTEN. AB DEM JAHR 2009 IST DAS SO GEREGELT,
DASS DAMIT DIE ZINSEN MIT STEUER ABGEGOLTEN SIND.
2.WURDE VON DIR FÜR DAS JAHR 2010 EIN FREISTELLUNGSUAF
TRAG (MAX. 801 EURO) AN DIE BANK ERTEILT ???
-
WERDEN DIE ZINSEN AUF DEM SPARBUCH ZUM JAHRESENDE
(31.12.) GUTGESCHRIEBEN ?
-
WENN DU KEINEN FREISTELLUNGSAUFTRAG ERTEILT HAST,
SO SOLLTEST DU DAS SOFORT FÜR 2011 NACHHOLEN UM NICHT
UNNÖTIG AUF CA. 200 EURO ZINSGUTSCHRIFT ZU VERZICHTEN.
5.WENN DU IN DEN JAHREN DEINER AUSBILDUNG
(KÄME AB 2007 INFRAGE) VON DEINEM AUSBILDUNGSBETRAG
ODER EVTL. ANDEREN EINNAHMEN-AUSSER DER ZINSEN-
LOHNSTEUER EINBEHALTEN BEKOMMEN HAST, SO KÖNNTEST DU
NOCH NACHTRÄGLICH EINE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUJNG ABGEBEN, WODURCH DU DANN GGF. NOCH EINE STEUERERSTATTUNG BEKOMMEN WÜRDEST, DA DEIN PERSÖNLICHER
STEUERSATZ UNTER DEN 25 % ABGELTUNGSSTEUER LIEGT.
NOCHMAL ZUM KERN DEINER FRAGE:
IN DEINER SITUATION IST FÜR 2010 KEINE EINKOMMENSTEUER-
ERKLÄRUNG ABZUGEBEN.
WICHTIG HIERBEI WÄRE ZU ERWÄHNGEN; OB DU EINEN FREISTELLUNGSAUFTRAG ABGEGEBEN HAST, DENN SONST
VERSCHENKST DU MINDESTENS CA. 200 EURO.
BEI WEITEEN FRAGEN HELFE ICH DIR GERNE.
LIEBE GRÜSSE
Helmut